
Ihre Produkte stehen für Risikobereitschaft, Genialität, Unberechenbarkeit, Selbstbewusstsein, Qualität und Innovation. Ihre Namen: Akio Morita, Masaru Ibuka, Kazuo Iwama, Norio Ohga und Nobuyuki Idei. Ihr Lebenswerk: Sony.
Im Japan des Jahres 1944 war an Geschäfte mit der Unterhaltungselektronik noch lange nicht zu denken, aber die Freundschaft zweier Kriegsdienstleistender sollte sämtliche Fegefeuer überstehen.
Mit dem Bombenabwurf über Hiroshima setzten die USA dem Zweiten Weltkrieg ein unrühmliches Ende, doch für die späteren Firmengründer Sonys, Masaru Ibuka und Akio Morita, brach nun ein gänzlich neues Zeitalter an.
Während Firmenzentralen heutzutage in Form pompöser Stahl- undGlasbauten in den Himmel ragen, musste Masaru Ibuka im vom Krieggezeichneten Tokio des Jahres 1945 zu ungewöhnlichen Mitteln greifen. Imdritten Stock eines zerrütteten Kaufhauses quartierte er sich und seineBelegschaft ein und schon bald sollte kein Stein mehr auf dem anderenbleiben.
Auf zu neuen Ufern
Was zunächst wie ein abrissgefährdetes Gebäude schien, wurde alsbald zur Technikzentrale für Radioreparaturen und -modifikationen. Ein Universaladapter, der Mittelwellenempfänger zur Kurzwellenübertragung kompatibel machte, sorgte schließlich für eine anhaltend hohe Nachfrage und spülte nicht nur die dringend benötigten Gelder in Ibukas klamme Kassen, sondern setzte auch das Rad des Schicksals in Gang. Akio Morita, sein 13 Jahre jüngerer Freund aus Kriegszeiten, las einen Zeitungsartikel über die nützliche Radiotechnik und zögerte nicht, Ibuka einen Brief zu schreiben. Dieser bat Morita, umgehend seinen Heimatort zu verlassen und schnellstmöglich ins zwei Autostunden entfernte Tokio zu reisen. Das Fundament für die Gründung eines der bedeutendsten Unterhaltungselektronikunternehmen der Neuzeit war gelegt.
Wie sich Sony zu dem weltweit agierenden Konzern entwickelte, der er heute ist, erfahren Sie in der aktuellen HD+TV 2/2012, die überall am Kiosk, im Online-Shop und auch im Abo erhältlich ist.
[red]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com