
Hamburg – Mit dem BD-C8900S bringt Samsung einen HDTV-Recorder, der über den integrierten 3-D Blu-ray-Player auch dreidimensionale Inhalte wiedergibt.
Dank DVB-S-2-Tuner und die CI-Plus-Schnittstelle können Verbraucher digitales Fernsehen via Satellit ohne extra Set-Top-Box empfangen. Auf Knopfdruck speichert der Recorder das hochauflösende Bildmaterial auf der 500GB Festplatte.
„Nach dem offiziellen Start von HDTV in Deutschland ist die HDTV-Aufnahme der nächste Schritt zur vollständigen Etablierung des hochauflösenden Fernsehens zu Hause“, sagt Gerd Weiner, Director Sales & Marketing A/V bei Samsung. „Durch die Integration eines DVB- S2 HD-Tuners und CI Plus in unseren BD-C8900S machen wir Verbrauchern diesen Schritt besonders leicht – ohne extra Set-Top-Box und zweite Fernbedienung.“
Der 3-D Blu-ray-Bildprozessor aus eigener Entwicklung liefert plastische Bilder über die HDMI 1.4-Schnittstelle auf den Samsung 3D TV. Mit Einführung des 3-D Blu-ray HD-Recorders, zwei neuen 3-D Blu-ray Playern, vier neuen 3-D-Heimkinoanlagen und einem neuen 3-D Plasma TV weitet Samsung sein umfangreiches 3-D Sortiment auf insgesamt 24 3-D-Geräte aus. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com