JVC macht Geräte mit ATI-Software HDTV-fit

0
38
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Markham/ München – Der japanische Hersteller JVC integriert in seine HDTV-fähigen Bildschirme die kosteneffiziente CARD- und Demodulations-Technologie von ATI.

Die HDTV-Plasma- und Rückprojektionsdisplays von JVC – AV-56WP94, PD-50X795 und HD-61Z585 –
nutzen die Vorteile der ATI-Technologie Xilleon 226 und Demodulations-Technolgie. Das gab ATI bekannt. Die CARD-Software bietet JVC die Möglichkeit, flexible HD-Lösungen, z.B. ATSC (Advanced Television Systems Committee) oder DCR (Digital Cable Ready)-HDTV-Produkte, zu entwickeln. Mit dem ATI-Angebot aus Xilleon, Demodulations – und CARD-Technologie bekommen HDTV-Geräte-Herstellern das komplette Paket.
 
JVC und ATI arbeiten schon seit längerem zusammen, angestrebt ist eine Ausweitung der Kooperation. [mg]

Bildquelle:

  • Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert