
München – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland sucht derzeit Kunden, die sich als Tester für das neue CI-Plus-Modul zur Verfügung stellen.
Mit dem CI-Plus-Modul plant Kabel Deutschland (KDG) bereits im Mai 2010 neue Geräte einzuführen. In Verbindung mit einem CI Plus geeigneten TV-Gerät können Nutzer ohne einen zusätzlichen Receiver das digitale TV-Angebot von KDG nutzen. Damit das CI-Plus-Modul zum Vermarktungsstart auch funktioniere, sucht der Kabelnetzbetreiber derzeit Teilnehmer für einen „Friendly User Test“. Das geht aus einem DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden KDG-Schreiben an seine Vertriebspartner hervor.
Die Vertriebspartner von KDG werden darin aufgefordert, ihre Kunden, die ein CI Plus geeignetes TV-Gerät kaufen, zu diesem Test einzuladen. Das CI-Plus-Modul dürfen die Tester dem Schreiben zufolge als Dankeschön zur eigenen privaten Nutzung behalten. Voraussetzung, um an dem Test teilzunehmen, sei ein CI Plus geeignetes TV-Gerät sowie ein KDG-Kabelanschluss. Der Test dauere etwa eine Woche und werde bis Anfang April stattfinden.
Interessierte Kunden könnten sich über ein elektronisches Anmeldeformular über www.kabeldeutschland.de/fut anmelden. Sie bekämen dann das CI-Plus-Modul zusammen mit einer Smartcard und einer Freischaltung über 30-Tage für Kabel Digital Home zugeschickt. Anmeldeschluss ist laut Schreiben der 23. März 2010. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com