
Köln – Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in Hamburg hat im April drei Exemplare des „BVM-L230“ von Sony in Betrieb genommen.
Die Full-HD-LCD-Monitore in 23 Zoll sind in der elektronischen Farbkorrektur und in der Regie von Studio 3 im Einsatz und versorgen diese Bereiche mit Referenzbildern, berichtet Sony.
Die Klasse-1-Monitore würden den NDR-Sendetechnikern und -Produzenten Kontrolle des Bildmaterials bis in kleine Details ermöglichen. Gleichzeitig stelle der NDR die Weichen weiter in Richtung HD. So lässt sich mit dem „BVM-L230“ Sony zufolge Bildmaterial in allen gängigen Formaten und Auflösungen bis hin zu Full-HD und 2K analysieren und bewerten.
Die „BVM“-Familie von Sony bietet Flachbildschirme für TV-, D-Cinema- und digitale Post-Produktionen. Dort sind sie für Bildauswertungen, Qualitätskontrolle und Mastering-Anwendungen geeignet.
Die LCD-Monitore verfügen unter anderem über Full-HD-Auflösung (1920 mal 1080 Pixel), Zwölf-Bit-Bildprozessor, einen Zehn-Bit-LCD-Treiber und die Trimaster-Technologie von Sony.
Der „Black Insertion“-Modus sorge zudem für eine Reduzierung der Bewegungsunschärfe sowie das „Precision Backlight“-System mit LED-Technik für eine ausgewogene Hintergrundbeleuchtung. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com