Neuer 4K-Heimkinoprojektor von Epson

0
191
Neuer 4K-Heimkinoprojektor von Epson.

Unternehmen wirbt explizit mit einem „günstigen Preis“ für den in schwarz und weiß erhältlichen Beamer.  

Den neuen Heimkinoprojektor EH-LS9000B/W (B-Black, W-White) hat Epson vorgestellt. Er bietet 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und ist in schwarzem oder weißem Gehäuse verfügbar. Im qualifizierten Fachhandel ist er ab sofort erhältlich, wobei der laut Epson „günstige Preis“ bei Idealo ab 3.290,00 Euro beginnt. Das Gerät sorgt dank der integrierten Funktionen wie 4K-Frame-Interpolation, Super Resolution, HDR10+ und szenenabhängiger Gammakorrektur stets für klare, scharfe und flüssig laufende Bilder, heißt es vom Hersteller.

Ein dynamisches Kontrastverhältnis von mehr als 2.500.000:1 hilft dabei, dass selbst in dunklen Abschnitten einer Szene sowohl feine Schattierungen als auch zarte Details gut erkennbar sind, heißt es von Epson. Aufgrund seines hohen Kontrastes eigne sich dieser Projektor sehr gut für Umgebungen mit wenig Fremdlicht, weshalb er daher eine hervorragende Wahl für Heimkinoumgebungen sei, meint das Unternehmen.

Acht Sekunden nach Einschalten betriebsbereit

Ein motorisierter Lens-Shift und Zoom- mit Speichermöglichkeit der Einstellungen sorgt für eine einfache Einrichtung des Gerätes in verschiedenen Räumen. Der Projektor ist acht Sekunden nach dem Einschalten bereit, was einen wartezeitfreien Betrieb ermöglicht, so Epson. Seine viele Anschlussmöglichkeiten erlauben die leichte Integration in bestehende AV-Systeme.

„Filmliebhaber möchten ihre Filme gerne in Top-Qualität erleben, ohne die Preise absoluter High-End-Geräte zahlen zu müssen“, sagt Ben White von Epson Europe. „Der EH-LS9000B/W wurde genau für diese Zielgruppe entwickelt. Er bringt echtes Kinoerlebnis nach Hause und bietet eine ausgezeichnete Leistung und hohe Flexibilität zu einem sehr günstigen Preis.“

Auch interessant:

Bildquelle:

  • 240825 Epson Projektor EH-LS9000B: Epson
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum