
Willich – Mit dem SACD-Receiver „PDX-Z9“ möchte Pioneer eine neue Generation von audiophilen Geräten präsentieren.
Das kompakte Klangtalent verbindet laut Pioneer traditionelle HiFi-Tugenden mit modernen Features wie iPod-Steuerung, USB, DLNA, und Internet-Radio. Da man dem Qualitätsanspruch der audiophilen Zielgruppe gerecht werden möchte, wurde die Feinabstimmung der akustischen Klangeigenschaften erneut von Tonmeistern der AIR-Studios in London vorgenommen.
Der „PDX-Z9“ spielt nicht nur Audio-CDs, CDs mit komprimierten Musikformaten und Super-Audio-CDs ab. Er verfügt auch über einen RDS-Radiotuner sowie einen iPod-Eingang zur Direktsteuerung von Apple-Musik-Playern.
Audio-Dateien von Festplatten und USB-Sticks können per Front-USB-Eingang direkt abgespielt werden. Eingebunden in das heimische PC-Netzwerk lassen sich per DLNA-Netzwerk (Ethernet) Musik-Dateien von NAS-Laufwerken, PCs oder Mac-Computern in Echtzeit streamen.
Der „PDX-Z9“ wurde bereits auf seiner Premiere im Rahmen der diesjährigen „High End Messe“ in München mit dem begehrten „Best Value for Money“ Award ausgezeichnet. Der neue SACD-Receiver „PDX-Z9“ von Pioneer ist im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 899 Euro. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com