
Hamburg – Philips will mit dem weltweit ersten LCD-TV im Kino-Format neue Wege im Home Entertainment beschreiten.
Der Cinema 21:9 bietet laut Philips mit seinem 56 Zoll-Full HD LCD-Display ein größeres Heimkinoerlebnis mit einem Seitenverhältnis von 21:9, das exakt der Darstellung im Kino entspricht. „Das Erlebnis wird noch verstärkt durch das dreiseitige Ambilight Spectra, das die auf dem Bildschirm jeweilig vorherrschenden Farben ermittelt und dementsprechend die rückseitige Wand beleuchtet“, berichtet das Unternehmen.
Der Cinema 21:9 erlaube es erstmals, Filme genauso zu erleben wie im Kino. Normale LCD-TVs müssten bei der Darstellung entweder das Seitenverhältnis verändern und würden so Bildinhalte verlieren. Oder es würden störenden schwarze Balken über und unter dem Bildschirm auftreten (Letterbox-Darstellung). „Der Cinema 21:9 löst diese Probleme und ermöglicht dem Zuschauer ein kompromissloses Kinoerlebnis, das zu Hause zuvor so nicht möglich war“, verspricht Philips.
Neben Filmen im 21:9-Format werden auch 16:9-Inhalte, z.B. TV-Sendungen oder von Spielkonsolen, formatfüllend wiedergegeben. Die Anpassung geschieht über hochentwickelte Skalierungsverfahren.
Des Power, Senior Vice President Marketing Television, Philips Consumer Lifestyle, erläutert: „Um von einem Film richtig in seinen Bann gezogen zu werden, wünschen sich Konsumenten einen Flat-TV, der ihnen ein echtes Kinoerlebnis liefert. Das ist der Grund, warum wir den weltweit ersten Fernseher im Kinoformat auf den Markt bringen werden, der perfekt durch unser Ambilight ergänzt wird. Mit dem Cinema 21:9 erreicht der Filmgenuss zu Hause ein neues Niveau.“
Die „Cinema 21:9“-LCD-TVs werden im Frühjahr 2009 mit genaueren Produktinformationen im Handel verfügbar sein. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com