
Leipzig – Der Hersteller Opticum arbeitet für die Darstellung von 3-D-Bildern über seine Receiver mit Chipherstellern zusammen.
„Wir arbeiten in enger Kooperation mit unseren Chipherstellern, die 3-D-Demos bereits auf unterschiedlichen Messen (IBC 2009 and CES 2010) vorgeführt haben, basierend auf dem gleichen Prozessor den wir einsetzen“, so Sven Janke, Leiter des Vertriebs, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage.
Die Receiver von Opticum benötigen laut Janke für die Darstellung von 3-D ein Softwareupgrade. Die Receiver können dabei über USB oder Satellit aufgerüstet werden. Auch ältere Receiver des Herstellers seien für 3-D upgradefähig.
Die 3-D-Bilder würden dabei rechts-links verschachtelt: „Aktuell können wir z.B. den Broadcast 1080i50(60) Side by Side (SbS) unterstützen. Als Auflösung können wir zur Zeit 1/2 HD Full Motion realisieren“, so Janke. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com