Sony KD-65X9005B im Profitest – UHD-Fernseher für 4299 Euro
Sonys UHD-Fernseher KD-65X9005B weiß durch eine hervorragende Verarbeitung von Beginn an zu gefallen und übertrumpft sogar das stattliche Vorjahresmodell. Doch lohnt es sich, bereits jetzt den Aufpreis für UHD-Technik zu zahlen?
Kino-Feeling im eigenen Zuhause
Um auch im heimischen Kino Filme in optimaler Bildqualität erleben zu können, steht dem Verbraucher heutzutage eine Vielzahl modernster Geräte zur Verfügung. Viele entscheiden sich für einen Projektor, um echtes Kino-Feeling ins eigene Wohnzimmer zu bringen. Beim Kauf sollte man jedoch einiges beachten.
Kathrein bringt Software-Update für UFSconnect 906 und UFS 924
Kathrein erweitert den Hardware-Support für seine UFSconnect-Lösung zur Heimvernetzung. Durch ein Software-Update lässt sich ab sofort auch der Receiver UFS 924 mit dem System nutzen.
Programmzeitschrift digital: EPG-Angebote im Vergleich
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche vergleichen wir verschiedene EPG-Angebote und erklären, wie man HD-Audiofiles richtig streamt. Außerdem haben wir die Blu-ray zum Horror-Thriller "No One Lives" genauer unter die Lupe genommen.
Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box
Netflix plant keine eigene Set-Top-Box. Unternehmenschef Reed Hastings sieht seinen Dienst bereits auf mehreren Plattformen gut vertreten und möchte deshalb nicht den Weg von Amazon gehen.
Intel schraubt am Auto der Zukunft
"Kendrick Peak" - so heißt das neue Projekt von Intel für Digitalsysteme im Auto. Die Plattform soll Hardware und Software - von Navi über Internet bis hin zu Unterhaltung - verbinden und dabei individuell auf die Fahrerbedürfnisse eingehen.
Metz Solea: Neuer HDTV mit integrierter Festplatte
Metz legt nach und bringt mit dem Solea ein neues TV-Gerät auf den Markt. Erhältlich in den Größen 42, 47 und 55 Zoll soll der TV mit umfangreichen Funktionen und integrierter Festplatte punkten.
Entmachtung des Menschen: Google baut selbstfahrendes Auto
Der Internet-Gigant Google arbeitet derzeit an einem selbstfahrenden Auto. Der erste Prototyp zeigt dabei, wohin Google mit dem Projekt will: Ohne Lenkrad, Bremse und Co. soll der Computer den Wagen vollkommen selbstständig steuern. Der Mensch wird als Fahrer quasi entmachtet.
Prismcube Jet: Der schnellste Digitalreceiver der Welt?
Im vergangenen Jahr sorgte die junge Marke Prismcube mit ihrem Digitalreceiver Ruby für Aufsehen. Das Gerät kam mit dem XBMC-Betriebssystem. In diesem Jahr schickt der Hersteller Marusys mit dem Prismcube Jet den Nachfolger ins Rennen - und der Name soll Programm sein.
ARD und ZDF fordern mehr Datenschutz für Smart TVs
ARD und ZDF haben ein gemeinsames Positionspapier zum Datenschutz bei Smart TVs verabschiedet. Darin sprechen sich die Rundfunkanstalten gegen die Datensammelwut einiger Sender und Hersteller aus und verurteilen das erstellen von Nutzerprofilen durch eine Auswertung der Sehgewohnheiten.