Aktualisierte Software für Vantage-HD-Receiver
Der Receiver-Hersteller Vantage hat für seine HD-Receiver eine aktualisierte Software veröffentlicht. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die eigene Kanalliste vor dem Update gesichert werden sollte.
IFA-Medienkongress setzt auf Internationalität und Forschung
Unter dem Motto "Content Meets Technology" beleuchtet der Internationale Medienkongress im Rahmen der IFA-Medienwoche vom 5. bis 6. September in Berlin auch in diesem Jahr wieder Zukunftsfragen von Medienwirtschaft, Content- und Geräteindustrie.
Studie: Erfolgsfaktoren für HbbTV – Nutzer scharf auf Angebot
Inhalte, Benutzerfreundlichkeit und Design sind die entscheidenden Faktoren bei HbbTV-Angeboten. Laut einer Studie von Facit Digital erwarten mehr als 70 Prozent der Befragten die Einführung des neuen technischen Standards.
Düsseldorfer stehen auf Android – Frankfurter aufs iPhone
Die Düsseldorfer gehen unterwegs am liebsten mit Android-Smartphones ins Netz, die Frankfurter eher mit dem iPhone. Bei den Vorlieben für Handy-Betriebssysteme gibt es demnach deutliche regionale Unterschiede.
JVC Professional Europe: Manabu Aoki wird neuer Präsident
Im Management-Team von JVC Professional Europe gibt es einen Wechsel. Manabu Aoki, bisher für die europäischen und asiatischen Märkte in Japan zuständig, tritt zum 1. Juni die Nachfolge von Präsident Engelbert Burgard an.
Kabel-HD-Receiver von Technotrend Görler – zunächst ohne PVR
Der Digitalreceiver-Spezialist Technotrend Görler bringt mit dem TT-micro C831 HDTV einen neuen Kabel-Receiver auf den Markt, der mit Conax-Pairing und in einer späteren Phase auch PVR-Unterstützung punkten will.
[HD+TV 4/11] 3D mit Polfiltertechnik von Philips im Test
Philips neue 7000-Serie sieht hübsch aus und setzt neben der Edge-LED-Bauweise auf ein blickwinkelstabiles Panel. Für den 3D-Effekt sorgen erstmals die aus dem Kino bekannten Polfilterbrillen.
[DT 3/11] Kompaktlautsprecher im Test: Klang aus dem Regal
Wenn der neue Flachbildfernseher den halben Wohnraum einnimmt und den Standlautsprechern keinen Freiraum mehr lässt, beginnt die Suche nach einer platzsparenden Alternative. Diese findet sich meist direkt auf
dem Sideboard oder im Bücherregal, in dem die kompakten Lautsprecher ganz groß auffahren.
Jay-Tech mit fünf Einsteiger-Projektoren – 130 bis 300 Euro
Jay-Tech schickt im August fünf Projektoren in der Niedrig-Preisklasse bis 300 Euro auf den Markt, mit denen sich auch kostenbewusste Kunden den Traum von wandfüllenden Bildern im eigenen Heimkino erfüllen können sollen.
Kinderaugen: Dolby setzt auf 3D-Brillen für kleine Erwachsene
Der Unterhaltungselektronik-Konzern Dolby Laboratories hat seine 3D-Brillen der nächsten Generation speziell für Kinder präsentiert. Die kleinen Modelle stehen den Großen in nichts nach und passen dabei auf den Kinderkopf.