Total HD: HD-Receiver und Sat-Antennen
Leipzig - Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort erhältlich. In der Juni-Ausgabe untersuchte die Redaktion aktuelle Satellitenantennen der Größen 55 bis 65 Zentimeter und testete HDTV-Satellitenreceiver mit PVR-ready-Funktion, sowie HD-Plus-Receiver.
KWS feiert Jubiläum: „Wir haben das Ohr am Markt“
Leipzig/Tattenhausen - Der Messgeräte-Spezialist KWS Electronic feiert in diesem Jahr das 50-jährige Firmenjubiläum. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN blickt Geschäftsführer Helmut Schenk in Vergangenheit und Zukunft der Firma.
Esosat mit neuem HD-Plus-Receiver
Buggingen - Der Online-Händler Pearl bietet mit dem SR550HD+ einen neuen HDTV-Satelliten- Receiver von Esosat an. Der HD-Plus-Receiver ist ab sofort im Angebot.
Neue Version von Apple TV geplant
Cupertino - Apple plant einem Medienbericht zufolge eine neue Version seines bisher erfolglosen Apple TV. Die neue Ausgabe soll etwa 100 Dollar kosten und HDTV-fähig sein.
T+A: Limited Edition des Soundsystems Caruso
Herford - Das HiFi-Unternehmen T+A elektroakustik hat nun sein Soundsystem Caruso in einer "Limited Edition White" neu aufgelegt. Der Hersteller hat nur 333 Geräte produziert.
Brandneue 3-D-TVs im Vergleichtest
Leipzig - Samsung und Panasonic sind mit ihren TV-Geräten schon in die 3-D-Zukunft gestartet. Sony folgtdemnächst. Wir haben alle Modelle bereits getestet! In der neuen DIGITAL TESTED lesen Sie die Ergebnisse.
LED-Technik im Vergleich
Leipzig - LED-LCD-Fernseher drängen immer weiter in den Massenmarkt vor. Dabei gleicht aber nicht ein Gerät dem Anderen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Minileuchtmittel zu verbauen.
Neue 3M-Technologie für LCD-Bildschirme
Neuss - Das Chemieunternehmen 3M hat eine Folie vorgestellt, die LCD-Displays lichtstärker machen soll. Zudem soll die Vikuiti-DBEF-Folie den Stromverbrauch senken und Herstellungskosten sparen.
HDTV-Receiver vereint mit DVD-Rekorder
Leipzig - Bereits im Februar nahm unsere Testredaktion den ersten Blu-ray-Rekorder von Panasonic unter die Lupe. Viele Leser fanden das Gerät vielversprechend aber zu teuer. Für diese Nutzer bietet Panasonic nun eine Alternative an.
3-D-Konvertierung im Praxistest
Leipzig - Bislang sind 3-D-Inhalte noch rar, weshalb Samsung und Sony ihren 3-D-TVs eine Echtzeitkonvertierung spendieren. Doch wie steht es um die Qualität? Diese Frage beantwortet unser neues Sonderheft 3D+TV.