Yamaha bietet neue AV-Receiver
Rellingen - Yamaha hat zwei neue AV-Receiver präsentiert, die den Nutzern 3-D-Entertainment "in Perfektion" bieten sollen. Mit RX-V667 und RX-V767 will Yamaha zwei ideale AV-Receiver für ambitionierte Heimkino-Enthusiasten bieten.
Marantz erweitert Produktpalette
Osnabrück - Der Der HiFi-Spezialist Marantz will das Angebot erweitern und kündigt unter anderem neue AV-Receiver an, die den Kunden mehr Funktionen und mehr Leistung bieten sollen.
Verzögerter digitaler Torjubel
Berlin - Fußballfans, die die WM digital empfangen haben derzeit ein wenig das Nachsehen. Die digitalen Signale aus Südafrika flimmern etwas später über den Bildschirm als die analogen.
Bang & Olufsen: Neues Full-HD LCD-TV-Gerät
Zürich - Die dänische Premium-Marke Bang & Olufsen hat mit dem dem BeoVision 10 ein neues Full-HD LCD-TV-Gerät auf den Markt gebracht. Die neuen Fernseher bestechen vor allem durch ihr einzigartiges Design.
Neuer Ultra-Weitwinkel LCD-Projektor von Sanyo
München - Sanyo präsentiert mit dem PLC-WL2500 einen neuen Experten für kurze Projektionsdistanzen und kleine Räume. Das Gerät ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Nintendo: 3-D ohne Brille
Los Angeles - Der japanische Spielekonsolenhersteller Nintendo hat die erste tragbare Spielekonsole mit 3-D-Bildschirm vorgestellt. Das Besondere daran: Der Spieler braucht für den 3-D-Effekt keine Spezialbrille.
Samsung präsentiert 3-D Blu-ray Heimkinoanlage
Schwalbach/Ts. - Der Elektronikhersteller Samsung holt Kinoqualität ins Wohnzimmer: Mit Samsungs erster 7.1 3-D Blu-ray Heimkinoanlage HT-C6930W können Filmliebhaber vom heimischen Sofa aus hautnah ins Filmgeschehen eintauchen.
Marantz präsentiert neue Stereo-Komponenten
Osnabrück - Der HiFi-Spezialist präsentiert jetzt einen neuen CD-Player und einen neuen Stereo-Vollverstärker, der den Kunden High-End-Genuss zum günstigen Preis bieten soll.
Sky Vision: Vier neue IDTV Modelle von 22 bis 37 Zoll
Schwülper - Der Digitalspezialist Sky Vision liefert ab sofort die ersten Modelle seiner neuen und exklusiven Fachhandelsmarke Lenuss in vier unterschiedlichen Bildschirmgrößen aus.
Blackberry plant iPhone- und iPad-Konkurrenten
New York - Blackberry-Hersteller Research In Motion will beim Hype um iPhone und iPad nicht länger abseits stehen. Der Konzern entwickelt laut Medienberichten eigene Konkurrenzgeräte.