CES: Onkyo zeigt THX-zertifizierte Blu-ray Heimkino-Lösung
Las Vegas - Onkyo hat sein erstes THX-zertifiziertes Blu-ray Heimkino-System vorgestellt. Das System besteht aus einem Blu-ray Player, einer 9 Kanal-Endstufe und einem AV-Netzwerk-Controller.
Onkyo bringt HDMI 1.4-AV-Receiver auf den Markt
Osaka - Onkyo hat den weltweit ersten AV-Receiver mit HDMI 1.4-Schnittstelle angekündigt. Der Verkauf soll im Frühjahr anlaufen.
Microsoft stellt neue Mediaroom-Version vor
Las Vegas - Microsoft hat Version 2.0 seiner Middleware Mediaroom vorgestellt. Damit können TV-Anbieter internetbasierte Dienste auf Set-Top-Boxen, der Spielekonsole Xbox 360, im Windows Media Center sowie auf PCs und zukünftig auch auf Smartphones bereitstellen.
Cebit: Acer bringt 3-D-Projektor auf den Markt
Ahrensburg - Acer will 3-D-Inhalte auf Wohnzimmerleinwände bringen. Das Unternehmen stellt auf der Cebit einen 3-D-Projektor vor.
CES: Casio kombiniert LED und Laser für Projektor
Las Vegas - Casio hat eine Projektorserie angekündigt, die als Lichtquelle eine Kombination aus LEDs und Lasern verwendet.
Die Renaissance der dritten Dimension
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED beschäftigt sich eingehend mit dem aktuellen 3-D-Boom, informiert über Geschichtliches sowie die neuen Schlüsseltechnologien für Kino und Heimbereich.
DF-Test: Smart und More TV befreien Aufnahmen automatisch von Werbung
Leipzig – Das Schwarzwälder Unternehmen Smart Electronic ist nicht nur traditionsreich sondern setzt immer wieder mit zukunftsweisenden Technologien Akzente im TV-Alltag.
LED-LCD-TVs im Vergleich bei HD+TV
Leipzig - LG und Toshiba starten pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit nagelneuen LED-LCD-Serien. Das DF-Schwestermagazin HD+TV hat sich zwei der Geräte genauer angesehen.
CES: „Power DVD“ für 3-D-Blu-ray Discs
Las Vegas - Cyberlink will noch in diesem Jahr eine neue Version der Blu-ray Disc/DVD-Player-Software "Power DVD" für 3-D-Scheiben auf den Markt bringen.
Sony kauft sich bei LCD-Bildschirmwerk von Sharp ein
Tokio - Der japanische Elektronikhersteller Sony beteiligt sich an der LCD-Bildschirmfertigung von Sharp. Sony kaufte für 109 Millionen Dollar Anteile an einem hochmodernen Sharp-Standort.