Im DF-Test: USB-DVB-T-Empfänger Hauppauge WinTV HVR-900
Leipzig - Hauppauge bietet mit der WinTV-HVR900H einen USB-TV-Adapter für Windows- und Apple-Computer an.
Sonys Playstation 3: Schlanker und besser
Leipzig - Sony reduziert die Playstation 3 auf das Wesentliche und bietet dennoch mehr Funktionen fürs Heimkino.
Samsung: „Für gestochen scharfe Bilder ohne Flackern“
Leipzig - Welche qualitativen Unterschiede es bei der 200-Hertz-Technologie geben kann, darüber sprach das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED mit Marcos Perez Herrera, Senior Product Marketing Manager CTV bei Samsung.
DF testet parallelen Empfang von C- und KU-Band
Leipzig - Bereits vor drei Ausgaben nahm die DF-Testredaktion einen C-/KU-Band Kombifeed unter die Lupe mit vernichtendem Ergebnis. Nun wurde ein neuer Anlauf gewagt.
Verbundsgruppe Euronics setzt für Weihnachtsgeschäft auf HDTV
Leipzig - Das diesjährige Weihnachtsgeschäft möchte der Elektronikhändler Euronics nutzen, um die Verbraucher zum Thema HDTV umfassend zu beraten.
Software-Hersteller entwickelt Video-on-Demand-Funktion für Fahrzeuge
Hannover - Das Software-Unternehmen QNX Software Systems will zeigen, wie sich mit Long-Term-Evolution (LTE)-4G-Netzwerken Video-on-Demand, Internetradio und andere kabellose Breitbanddienste in Fahrzeugen realisieren lassen.
Bang & Olufsen setzt auf Full-HD-Flachbildfernseher Beo Vision 7-55
München - Mit dem Beo Vision 7-55 erweitert Bang & Olufsen seine Siebener-TV-Gerätereihe mit einem Full-HD-Flachbildfernseher.
Workshop – So einfach lassen sich Filme am PC selbst schneiden
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe Teil eins eines Workshops, der Schritt für Schritt zum Selbstschneiden von Filmen am PC anleitet.
JVC präsentiert zwei Blu-ray-Heimkino-Komplettsysteme
Friedberg - Mit den Modellen TH-BD50 und TH-BD30 bringt JVC zwei neue Blu-ray-Heimkino-Komplettsysteme heraus.
LG stellt Netzwerkspeicher mit DVD-Brenner vor
Willich - LG Electronics bringt mit dem Netzwerkspeicher (Network Attached Storage, NAS) N2R1 einen zentralen Speicher heraus, mit dem Daten verwaltet und aufbewahrt werden können.