Anixe verkauft HDTV-Receiver zum Schnäppchenpreis
München - Für 119 Euro kann im Online-Shop von Anixe HD ein Sat-HDTV-Receiver erworben werden. Bei dem Sonderangebot handelt es sich um den Comag HD-S CI100, den die Supermarkt-Kette Real bereits im November im Angebot hatte.
Power DVD Ultra erhält Blu-ray-Zertifizierung 1.1
Die Cyberlink-Software zum Abspielen von Blu-rays, HD DVDs und DVDs auf dem heimischen Rechner wird demnächst die Blu-ray-Spezifikation 1.1 erfüllen. Die Lizenz durch die zuständige Blu-ray Disc Association hat das Wiedergabeprogramm bereits erhalten.
„Region-Free“ Blu-ray-Player auf dem Markt
Im Internet werden zwei Blu-ray-Player angeboten, die die regionalen Wiedergabebeschränkungen umgehen sollen. Die beiden Player spielen Datenträger der Regionen A und B.
TV-Hersteller suchen Heil in Kooperationen
Um auf dem hart umkämpften Markt für Flachbild-TVs bestehen zu können, knüpfen die großen Hersteller Kooperationen. Jetzt wollen Matsushita, Canon und Hitachi bei LCDs und der Entwicklung von OLED-Panels zusammenarbeiten.
Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat heute Nachmittag wieder eine Systemumstellung vorgenommen und diverse Hackerboxen vorläufig außer Gefecht gesetzt.
2007 hohe Nachfrage bei Unterhaltungselektronik
Im Handel herrschte im Weihnachtsgeschäft eine hohe Nachfrage nach Consumer-Electronics-Produkten. Besonders die innovativen, flachen Fernsehgeräte mit LCD- oder Plasma-Display sowie mobile Produkte waren erneut Verkaufsschlager.
DF-Workshop 5: Vielfalt per Toroidal-Antenne
Leipzig - Das Nonplusultra sind Toroidal-Antennen vom Schlage einer Wave Frontier Toroidal T90.
Kabelboxen mit Common Interface im Test
Leipzig - Die Leseranfragen zu Kabelreceivern häufen sich in der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN.
DF-Workshop 4: Empfang von vier Sat-Positionen mit einer Anlage
Leipzig - Eine Anlage zum Empfang von vier Satellitenpositionen inklusive Türksat wird in diesem Workshop gebaut.
Bitkom: Tipps zur Rückgabe von High-Tech-Geschenken
Berlin - Moderne Hightech-Geräte sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Auf den Wunschzetteln stehen die neuesten Flachbild-Fernseher, Spielekonsolen, Handys und Digitalkameras. Nicht immer trifft man dabei den Geschmack des Beschenkten.