
Schwalbach – Samsungs Blu-ray Sortiment für 2010 bietet viele neue Möglichkeiten: Filme in HDTV aufnehmen und abspielen, lebendige Bilder in 3-D erleben oder Samsung-Geräte miteinander vernetzen.
Pünktlich zum Start des HD-Regelbetriebs setzt Samsung mit der neuen Blu-ray Player-Generation voll auf HDTV und bietet mit dem BD-C8500S und BD-C8200S erstmals Blu-ray HD-Rekorder mit DVB-S2 HDTV-Tuner in einem Gerät.
Wer die neue 3-D-Technologie erleben will, kann erstmals mit dem 3-D Blu-ray Player BD-C6900 Filme in der neuen Dimension erleben. Auch in Sachen Design hat sich Samsung angestrengt: Der flachste Blu-ray Player BD-C7509 harmoniert mit dem Design der neuesten LED TV1-Serie C6700.
Die neuen Blu-ray HD-Rekorder BD-C8500S und BD-C8200S verfügen über 500 Gigabyte bzw. 250 Gigabyte Festplatten. Sie bieten laut Samsung nicht nur hochauflösenden Filmspaß von der Blu-ray Disc, sondern ermöglichen über den integrierten DVB-S2 HDTV-Empfänger erstmals auch die Aufnahme von HD-Sendungen auf Festplatte.
Mit dem 3-D Blu-ray Player BD-C6900 bringt Samsung das dreidimensionale Kino auch im heimischen Wohnzimmer. Zusammen mit den neuen 3-D-fähigen LED TV-Serien C7700, C8790 und C9090 und einer Samsung 3-D Brille bietet der Hersteller den Heimkino-Fans erstmals eine leistungsstarke und komfortable 3-D Komplettlösung.
Mit dem BD-C7509 präsentiert Samsung den flachsten Blu-ray Player auf dem Markt. Wandmontierbar und abgestimmt auf die anderen Komponenten wie die neuen LED TVs von Samsung, bildet der BD-C7509 eine Einheit mit den anderen komponenten des Heimkino-Ensembles. Der Design-Player verfügt über Internetfähigkeit via Internet@TV, Heimvernetzung über AllShare (DLNA) oder integriertes WLAN. Das Gerät unterstützt alle gängigen Abspiel- und Sound-Formate wie Blu-ray, DVD, AVCHD, DIVX-HD, MKV, Dolby True-HD, Dolby Digital Plus oder DTS-HD
Die neuen Blu-ray Zuspieler von Samsung haben ein eingebautes WLAN und die kabellose Vernetzung AllShare. Dazu muss man laut Hersteller lediglich den Knopf der Fernbedienung drücken, schon verbinden sich Multimedia-Geräte von Samsung wie PC, Kamera, Handy oder Festplatten automatisch. Die ersten neuen Blu-ray Player-Modelle sind ab März 2010 in Deutschland erhältlich. Die Preise sind derzeit noch nicht veröffentlicht. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com