
SCM Microsystems setzt mehr CI-Controller-Chips als im Vorjahr ab.
Der deutsch-amerikanische IT-Sicherheitsspezialist SCM Microsystemshat allein bis zum dritten Quartal 2005 knapp 1,2 Millionen seiner Common-Interface-Controller-Chips Cimax® abgesetzt. Damitliegen die Zahlen bereits über denen für das gesamte Jahr 2004.
Innerhalb der letzten 5 Jahre sind unter Berücksichtigung der Bausteine, die SCM Microsystems an andere Halbleiterhersteller lizensiert hat, insgesamt über 16 Millionen der Cimax®-Chips verbreitet worden. Diese ermöglichen die schnelle und einfache Integration einer CI-Schnittstelle in digitale TV-Receiver und iDTVs. Cimax®-Chips arbeiten sowohl mit der europäischen DVB-Common-Interface-Technologie als auch mit dem OpenCable-Standard zusammen, der auf dem amerikanischen und südkoreanischen Markt verwendet wird. [ak]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com