
Die Qualitätsunterschiede der Serien F7090 und F6500 sind im Bereich der Ausstattung sehr leicht zu erkennen: Neben einer schwächeren Prozessorausstattung fehlen dem UE46F6510 z.B. Doppeltuner für den TV-Empfang. Samsungs Qualitätslevel zeigt sich jedoch generell recht hoch. Das wird auch bei der Betrachtung der Bildqualität deutlich – große Unterschiede gibt es hier nur auf dem Papier.
Der Profitest des HDTV-Magazins informiert über die tatsächlicheBildleistung des UE46F6510 und verrät, wie sich SamsungsMittelklassefernseher im Vergleich zu den Top-LCD-Serien schlägt.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Test – inklusive Einstellungshilfen und Tipps für Einsteiger.
Außerdem finden Sie den kompletten Test sowie weitere spannende Artikel über die TV-Geräte von heute und morgen auch in der aktuellen HDTV 8/2013, die ab sofortam Kiosk und im Online-Shop erhältlich ist.
[Christian Trozinski]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com