
Vidaa ist ein Linux-basiertes Smart-TV-Betriebssystem von Hisense, das auf vielen aktuellen Fernsehgeräten, einschließlich Marken wie Toshiba, läuft. Trotz seiner kurzen Marktpräsenz gilt es bereits als flexible und benutzerfreundliche Alternative zu etablierten Systemen.
Zu den Vorteilen von Vidaa zählt die einfache Inbetriebnahme: Der Nutzer kann das Fernsehgerät optimal über die Vidaa-App am Smartphone einrichten. Die App unterstützt sowohl die schnelle Verbindung des TVs als auch die Verwaltung von Kontoeinstellungen und weiteren Funktionen.

Ein Vidaa-Konto ist vorteilhaft, denn es erleichtert die Vernetzung mehrerer Geräte im Haushalt und ermöglicht die zentrale Steuerung von Einstellungen, Favoriten und Apps
Welche Apps stehen zur Verfügung?

Die App-Plattform ist eine zentrale Komponente moderner Smart-TV-Betriebssysteme. Vidaa bietet bereits eine umfassende Auswahl an populären Anwendungen. Zu den unterstützten großen Streaminganbietern zählen Prime Video, Netflix, Disney+, DAZN und Paramount+, wodurch das System insbesondere für Film- und Serieninteressierte attraktiv gestaltet wird. Von besonderer Bedeutung ist die Integration regionaler deutscher Apps wie Zattoo, RTL+, Joyn und Wow, die einen breiten Zugang zu Live-TV sowie Mediatheken-Inhalten ermöglichen. Dennoch bestehen Einschränkungen: Spezifische Anwendungen für MagentaTV, Waipu.TV und Dyn sind derzeit nicht verfügbar, sodass Nutzer dieser Dienste auf alternative Lösungen oder zusätzliche Hardware zurückgreifen müssen. Abhängig vom Modell ist die HD+-App bereits integriert, was vor allem für Satellitenzuschauer in Deutschland von Vorteil ist. Ein weiteres Merkmal von Vidaa sind die zahlreichen App-Direkttasten auf der Fernbedienung: Hisense-Fernseher verfügen über bis zu zwölf separate Tasten zum direkten Zugriff auf die wichtigsten Streamingdienste.
Diese FAST Channels gibt es bei Vidaa

Ein besonderes Highlight von Vidaa ist die eigene FAST-Channel-Plattform (Free Ad-supported Streaming Television). Diese bietet Zugang zu einer Vielzahl zusätzlicher, kostenlos empfangbarer Sender aus unterschiedlichsten Genres. Es erwartet den Nutzer damit ein breites Spektrum an Unterhaltung, Information und Spezialkanälen – ganz ohne zusätzliche Kosten. Unter den FAST-Channels finden sich namhafte Angebote wie Sony One Action Hits oder Sony One Comedy, die hochwertige Spielfilme und Serien bieten. Aber auch Spezialsender sind vertreten, etwa ZDF Telenovela für Liebhaber täglicher Serien oder internationale Nachrichtensender, die aktuelle Informationen aus aller Welt liefern. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Vidaa für die Integration von Sendern, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. So sind auch ukrainische Sender hier zu finden.
So gut ist die Suchfunktion

Ein bedeutender Bestandteil moderner Fernsehsysteme ist die plattformübergreifende Inhaltsuche. Vidaa stellt dafür eine zentrale Suchfunktion bereit, mit der Titel, Schauspieler und Sendungen aus verschiedenen Apps gefunden werden können. Allerdings werden nicht alle VoD-Plattformen gleichermaßen berücksichtigt: In einem Praxistest zeigte sich beispielsweise, dass bei der Suche nach der Serie „Bergdoktor“ Treffer auf Plattformen wie RTL+ teilweise fehlen, obwohl die Serie dort verfügbar ist. Nutzer sollten daher, wenn Ihr eingetragenes Schlagwort nicht oder nur gegen Kauf angeboten wird, eine ergänzende Kontrolle durchführen.
Die große TV-Betriebssystem-Übersicht
- zurück zur Einleitung: Wer performt am Besten? TV-Betriebssysteme im Vergleich
- Hier wird das Betriebssystem Android TV vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem Fire TV vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem Roku TV vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem TiVo OS vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem Tizen OS vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem Vidaa vorgestellt
- Hier wird das Betriebssystem WebOS vorgestellt
Bildquelle:
- vidaa_Startseite: digitalfernsehen.de
- vidaa_Apps: digitalfernsehen.de
- vidaa_FastTV: digitalfernsehen.de
- vidaa_suche: digitalfernsehen.de
- vidaa-TV-bottom-homepage: digitalfernsehen.de