
München – Im Herbst startet die neue HDTV-Plattform von Astra. Jetzt wurde eine erste Info-Webseite aufgeschaltet.
Unter der Domain www.hd-plus.tv/ gibt es derzeit noch wenig Informationen zum neuen Angebot.
So heißt es auf der Seite dann auch „Hier finden Sie ab Herbst alle Informationen zu unserem neuen Service für hochauflösendes Fernsehen. Bis dahin wollen wir Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Überblick zu HD+ bieten.“ Interessierte Nutzer können den Astra-Newsletter abonnieren, der regelmäßig über Neuerungen beim Satellitenbetreiber informiert und die erste Pressemitteilung zu „HD+“ anschauen.
„HD+“ ist ein neues Angebot von Astra, innerhalb dem diverse Privatsender im hochauflösenden HDTV aufgeschaltet werden (DF berichtete). Den Start machen im Herbst RTL und Vox. Die Sender werden kostenlos, jedoch verschlüsselt ausgestrahlt. Zum Empfang soll ein „HD+“-tauglicher Receiver nötig sein. Neben den Privatsendern, die ihr Programm über „HD+“ anbieten, sollen dann auch alle HDTV-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender mit einem HD+ Receiver in hochauflösender Qualität zu empfangen. Hierzu ist keine HD+ Karte notwendig.
Auch der Pay-TV-Anbieter Sky erwägt, auf der neuen „HD+“-Plattform aufzuschalteten (DF berichtete). [fp]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com