
Berlin – Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich für einen „digitalen Radiergummi“ ausgesprochen. Bestimmte Inhalte solle man endgültig aus dem Netz löschen können, so der CDU-Politiker.
Das berichtet die Nachrichtenagentur „dpa“. Laut de Maizière ist jede Äußerung im Web potenziell weltweit öffentlich. Diese Tatsache mache es schwer, jemanden, der unter negativen Äußerungen gegen seine Person im Netz leide, zu rehabilitieren.
So sei es umso wichtiger „dem Internet der Zukunft in bestimmten Bereichen das Vergessen oder zumindest das nicht wiederfinden beizubringen“. Somit wäre ein digitaler Radiergummi oder ein Verfallsdatum für Daten ein wichtiges Ziel.
De Maizière zufolge wäre in diesem Zusammenhang ein Indexierungsverbot hilfreich, bei dem Suchmaschinenbetreiber dazu verpflichtet werden, bestimmte Einträge nicht anzuzeigen. Die Bundesregierung will im Herbst eine ausführliche Gesamtstrategie zum Internet vorstellen. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com