
Köln – Internetnutzer, die dieser Tage auf den Seiten des WDR-Angebotes surfen, müssen ab sofort verhäuft mit Fehlermeldungen rechnen. Denn der Westdeutsche Rundfunk löscht derzeit umfangreiche Inhalte von seinen Servern.
Wie der WDR auf seinem Online-Portal berichtet, werden 80 bis 90 Prozent des bisherigen Angebotes gelöscht. Viele Fotos, Videos, Texte und Audio-Dateien werden somit nicht mehr abrufbar sein. Der Westdeutsche Rundfunk kommt damit den Anordnungen des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrages nach.
Dieser sieht deutliche Änderungen in den Online-Angeboten der öffentlich-rechtlichen Sender vor. So dürfen diese bestimmte Inhalte nur noch mit einer genauen zeitlichen Begrenzung einstellen. Daher hat unter anderem auch die ARD schon umfangreiche Löschungen vorgenommen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com