
Die Deutsche Telekom konnte 2013 vor allem im Mobilfunk-Bereich zulegen. Mehr als zwei Millionen neue Kunden konnte das Unternehmen demnach begrüßen. Dem entgegengesetzt verlief die Entwicklung im Festnetz-Bereich.
Die Deutsche Telekom konnte 2013 in Deutschland einen starken Zuwachs bei den Mobilfunk-Kunden verbuchen. Wie aus dem Geschäftsbericht für das Gesamtjahr hervorgeht, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, konnte das Unternehmen zwischen Januar und Dezember 2013 ganze 2,057 Millionen neue Mobilfunk-Kunden gewinnen. Dies entspricht einem Anstieg um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf insgesamt nun 38,625 Millionen Kunden.
Damit entwickelte sich der Mobilfunk-Sektor entgegengesetzt dem Festnetz-Sektor. In diesem schrumpften die Kundenzahlen im vergangenen Jahr von 22,384 Millionen um 4,3 Prozent auf 21,417 Millionen. Leicht rückläufig war auch die Zahl der Breitband-Anschlüsse. Hier belief sich der Rückgang 2013 jedoch nur auf 0,5 Prozent. Insgesamt hatte die Deutsche Telekom zum Jahresende 12,360 Breitband-Kunden.
Zur Homepage der Deutschen Telekom[ps]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com