
Stuttgart/Mainz – ARD und ZDF haben die Ergebnisse ihrer Online-Studie veröffentlicht. Das Ergebnis: 76 Prozent der 49 Millionen deutschen Onliner sind täglich im Netz. Damit ist die Reichweite des Internets inzwischen fast vergleichbar mit der des Fernsehens.
Dennoch ginge dieser Trend nicht zu Lasten des Fernsehkonsums, teilten die beiden Sender am Donnerstag mit. Im Gegenteil, die Bewegtbildnutzung im Internet steige weiter an – und zwar parallel zum üblichen Fernsehen.
Zudem werden der Studie zufolge Communitys sowie Video- und Fernsehinhalte im Netz immer beliebter – wobei das Anschauen von Onlinevideos für die meisten Nutzer weitaus wichtiger ist als viele Web-2.0-Aktivitäten. 65 Prozent schauen Videos im Netz, 40 Prozent nutzen Communitys.
Die Bewegtbildnutzung erfolgt hauptsächlich über Videoportale und über die Mediatheken der Fernsehsender, die inzwischen 24 Prozent der Onliner, das sind rund zwölf Millionen Menschen, mehr oder weniger regelmäßig aufrufen. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Web_Artikelbild: © Victoria - Fotolia.com