Twitter mit neuer Lesezeichen-Funktion
Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Mitteilungsdienst die Zeichenanzahl verdoppelte. Nun sollen Twitter-Nutzer künftig Tweets markieren können, um sie später wiederzufinden.
Vodafone integriert Netflix in GigaTV
Nach Maxdome und Sky gesellt sich nun auch Netflix zu Vodafones GigaTV. Durch den Deal kann das Angebot deutlich ausgeweitet werden.
DDoS-Attacken als Risiko für Streaming-Dienste
Immer mehr Menschen wechseln vom herkömmlichen Fernsehen zu Streaming-Angeboten auf PC, Tablet oder Smartphone. Warum auch nicht? Für einen meist monatlich kündbaren Betrag gibt es nach Lust und Laune genau die Inhalte zu sehen, die einen auch wirklich interessieren. Die Unternehmen haben jedoch mit ganz anderen Risiken zu kämpfen: DDoS Attacken.
Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die Funktion ist neu in der Europa, aber nicht unumstritten. Die Nutzer haben aber wegen der kommenden EU-Datenschutzverordnung dieserorts mit zu reden.
Hacker-Angriff auf Regierung wohl von russischer Gruppe APT28
Die Bundesregiernug wurde wohl über Monate von einer Schadsoftware ausspioniert. Aktuell wird gerätselt, wer hinter der Attacke steckt. Die Spur führt anscheinend nach Russland.
UPDATE: Formel-1-Livestream F1 TV mit RTL-Kommentar
F1 TV kommt auch nach Deutschland. Eigene Kommentatoren wird die Formula One Group bei dem Livestream jedoch nicht eingesetzt müssen.
UPDATE: Ewige Netflix-Mitgliedschaft nicht regulär zu erwerben
Lebenslang Netflix - davon träumt wohl so mancher Binge-Watcher. Ein Traum der nur für ein paar Nutzer in Erfüllung geht, die an einem Gewinnspiel teilnehmen. Ein geheimnisvoller Trailer hatte für Gesprächsstoff gesorgt.
Neuer Verkaufsrekord bei smarten Endgeräten
Laut des Marktforschungsinstituts GfK stieg der Smart-TV-Absatz letztes Jahr erneut. Auch die Zukunft scheint rosig auszusehen.
RBB-Intendantin Schlesinger: Internet-Rückzug nicht vermittelbar
Für die Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger, gehören Textinhalte zwingend zum Angebot der Öffentlich-Rechtlichen im Netz, auch wenn diese manchem Kritiker zu presseähnlich erscheinen. Ein Zurückfahren des Leseangebots hielte sie für fatal.
WDR startet neues Reiseformat auf YouTube
Der Westdeutsche Rundfunk baut sein Angebot auf YouTube aus. Tamina Kallert zeigt jede Woche die besten Reisetipps - ob in NRW, Europa oder dem Rest der Welt.