375 Mbit/s im Mobilfunk: Vodafone startet 4.5G-Programm
Der Mobilfunkanbieter Vodafone kündigt neue Spitzengeschwindigkeiten für mobiles Internet in Deutschland an. Bis zum Jahresende soll 4.5G in 30 deutschen Städten verfügbar sein.
Twitter: Streaming-App für Apple TV, Amazon Fire und Xbox One
Twitter setzt verstärkt auf Livestreams. Noch bevor das Unternehmen Spiele der NFL zeigt, bringt es jetzt eine Streaming-App für Apple TV, Amazon Fire TV und Xbox One heraus.
Apple interessiert sich nicht für andere Musikstreaming-Dienste
Apple bleibt seinem Musikstreaming-Dienst Apple Music treu und weist das Interesse an anderen Diensten, das dem iPhone-Konzern in Medienberichten unterstellt wurde, zurück.
Verbraucherschützer nehmen sich Amazons Dash-Button vor
Weil der Onlinehändler Amazon den Kunden den Preis, den sie für das über den Dash-Button bestellte Produkte zahlen müssen, erst im Nachhinein vorlegt, ziehen Verbraucherschützer gegen den Kauf-Knopf von Amazon nun vor Gericht.
Kritiker: EuGH-Urteil bremst Verbreitung offener WLAN-Hotspots
Für Rechtssicherheit beim Betrieb von WLAN-Hotspots sollte das EuGH-Urteil sorgen. Doch Kritikern geht das Urteil zu Urheberrechtsverletzungen nicht weit genug, sie sehen die Verbreitung offener WLAN-Hotspots ausgebremst.
EuGH: Hotspotanbieter haften nicht für Urheberrechtsverletzungen
Kommerziellen Hotspotanbietern bleibt Schadenersatz bei Urheberrechtsverletzungen in ihrem WLAN künftig erspart, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag entschied.
Jugendkanal von ARD & ZDF: Offizieller Name steht fest
"Junges Angebot" - so nennen ARD und ZDF bisher ihren gemeinsam geplanten Jugendkanal, der in wenigen Wochen nach jahrelanger Diskussion starten soll. Dabei hat das öffentlich-rechtliche Kind inzwischen schon einen offiziellen Namen.
Umstieg auf iOS 10: Apple entschuldigt sich für Probleme
Da hat Apple eine neue Version seines Betriebssystems auf den Markt gebracht, doch für einen Teil der Nutzer verlief der Umstieg problematisch. Nun kam die Entschuldigung für die Probleme mit iOS 10 vom iPhone-Konzern.
Hilfe per Smartphone: App als Alltagsguide für Flüchtlinge
Immer mehr Apps für Flüchtlinge schwemmen auf den Markt, die ihnen das Ankommen und die Integration in Deutschland erleichtern sollen. Ein neues Smart Device will nun zu einem bundesweiten Informationsportal für Kommunen und eine Art Alltagsguide werden.
Geoblocking: Leichterer Zugriff auf Online-Angebote im Ausland
Bisher wird der Zugriff auf Online-Mediatheken im Ausland deutlich erschwert. Grund dafür sind die Rechte an den ausgestrahlten Filmen, Serien und Nachrichten. Doch nun will die EU-Kommission das Geoblocking lockern. Auch die Online-Rechte für Verleger sollen gestärkt werden.