Wii U macht Nintendo zu schaffen
Mit der Wii U kommt Nintendo nach wie vor auf keinen grünen Zweig. Auch zum Start ins neue Geschäftsjahr kommt der Verkauf der Spielekonsole nicht in Schwung. Nun solls "Mario Kart" helfen.
David Hasselhoff als digitaler Freiheitskämpfer auf re:publica
Ex-"Baywatch"-Star David Hasselhoff ist 25 Jahre nach dem Fall der Mauer wieder als Freiheitskämpfer unterwegs. Auf dem Internetkongress re:publica machte sich der US-amerikaner am Dienstag für die digitale Freiheit im Internet stark. Er selbst wisse nur zu gut, was es heißt, seine Privatsphäre zu verlieren.
MyWallet – die digitale Brieftasche kommt
Bei einer Veranstaltung in Bonn stellte die Telekom heute MyWallet vor. Dabei soll mobiles Bezahlen mit dem Smartphone künftig die Brieftsche weitgehend ersetzen können.
Verschmelzung von Vodafone und KDG: Info-Seite im Netz
Nach der erfolgreichen Fusion beginnen Kabel Deutschland und Vodafone nun, ihre Angebote miteinander zu verschmelzen. Doch was bedeutet das nun für die Kunden? Darüber klären die beiden Unternehmen auf einer neuen Info-Seite im Internet auf.
Patentstreit: Samsung muss an Apple zahlen
2,2 Milliarden Dollar wollte Apple von Samsung für die Verletzung von Patenten im neuen Prozess in Kalifornien - und bekommt nur 120 Millionen Dollar. Mit dem relativ milden Urteil könnte die Spannung in dem weltweiten Patentkonflikt noch weiter nachlassen.
Re:publica 2014: Kämpfen um die Freiheit im Internet
Wenn sich kommende Woche die Branche zur Netzkonferenz re:publica trifft, wird vor allem ein Thema auf dem Programm stehen: Wie steht es ein Jahr nach dem NSA-Skandal um die Freiheit im Internet und wie kann diese verteidigt werden? Die re:publica will darauf antworten geben.
PS4 gegen Xbox One – Das Gaming-Duell
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche präsentieren wir Ihnen das Ergebnis unseres Extremtests der beiden Spielekonsolen PS4 und Xbox One. Des Weiteren erfahren Sie Wissenswertes über HbbTV aus der Schweiz.
Nach Hack: Noch immer tausende unsichere Fritz!Boxen im Umlauf
Noch immer sind nach einem Hack im Februar zahlreiche Fritz!Boxen mit Sicherheitslücken im Netz unterwegs. Die Deutsche Telekom ermahnte nun tausende Kunden per Mail, ein überfälliges Sicherheitsupdate durchzuführen.
Qivicon: Telekom Deutschland treibt Innovationen voran
Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG, formulierte zu Beginn der Woche erstmals öffentlich die Ziele des Unternehmens im Hinblick auf das Jahr 2018. Dabei wurde in Bonn eine neue Personalstruktur beim Thema Innovation vorgestellt und auch schon eine der Innovationen gezeigt, die in Verbindung mit Kooperationspartnern abläuft.
AVM: Fritz!App zur Analyse und Optimierung von WLAN-Netzen
Mit der neuen Fritz!App bietet AVM allen Besitzern von WLAN-Routern ein neues Analyse-Tool zur Überprüfung und Optimierung der eigenen Netze. Verfügbar ist das Programm kostenlos für Android-Geräte.