Swisscom kooperiert mit Huawei für Glasfaser-Ausbau
Die Swisscom will bis spätestens 2020 den Großteil der Schweizer Haushalte mit High-Speed-Internet versorgen. Außerhalb der Ballungsgebiete setzt das Unternehmen dabei nach eigenen Angaben auf ein hybrides Netz aus Glasfaser und Kupfer. Für den Ausbau wurde der chinesische Ausrüster Huawei gewonnen.
MyVideo wirbt mit eigenem Web-Magazin um Anime-Fans
Die zu ProSiebenSat.1 gehörende Online-Plattform MyVideo will neue Zuschauergruppen akquirieren und wirbt mit einem eigenen Web-Magazin nun um die Gunst der zahlreichen Anime- und Manga-Fans. "J-Mag" geht bereits in dieser Woche an den Start.
Microsoft plant eigene TV-Shows für Xbox-Live-Plattform
Microsoft treibt seine TV-Pläne voran und will zukünftig eigene TV-Shows exklusiv für seine Plattform Xbox-Live produzieren. Dabei sei laut einer Verantwortlichen des Unternehmens durchaus vorstellbar, den Zuschauer durch interaktive Technologien wie Kinect mit einzubinden.
USA: Betrug im Internet boomt
Vom Bankkonto bis zur kompletten Persönlichkeit: Identitätsraub ist ein krimineller Trend in den USA, der aktuell weit verbreitet ist. Oftmals wird es den Betrügern dabei aber auch zu leicht gemacht.
Tivizen bringt Digitalradio-Empfänger für iPhone und Co
Mit dem Radio DAB+ bringt Tivizen einen mobilen Digitalradio-Empfänger für iPhone, iPad und iPod touch auf den Markt. Mit dem kleinen Tuner ist es möglich Digitalradio auf dem Smartphone ganz ohne Internet-Anbindung zu empfangen.
Smartphones: Samsung baut Vorsprung in Deutschland aus
Samsung ist und bleibt der größte Smartphone-Hersteller auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen konnte seine Marktmacht im vierten Quartal 2012 sogar deutlich ausbauen. Apple blieb stabil auf dem zweiten Platz, während Nokia auf Platz drei folgte.
Smarte Uhr: Bringt Apple die iWatch?
Wie US-Medien berichten, experimentiert Apple derzeit mit einem neuen Gerät für das Handgelenk: einer smarten Uhr. Nachdem bereits andere Unternehmen Computer-Uhren auf den Markt gebracht haben, könnte eine iWatch nach iPhone und iPad das "nächste große Ding" des amerikanischen Herstellers werden.
Bericht: Xbox-Nachfolgerin kommt mit neuer Sprachsteuerung
Microsoft wird die Nachfolgerin seiner Spielekonsole Xbox 360 einem Medienbericht zufolge mit einer deutlich erweiterten Spracherkennung ähnlich wie Apples Siri ausstatten.
Firmen unzureichend gegen Hacker geschützt
Eine Vielzahl der Firmen ist nicht ausreichend gegen Hackerangriffe geschützt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei fast allen Firmen unzureichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
[DT 1/13]: Nintendos Wii U mit Tablet-Controller
Nintendo will die Spielerfahrung erweitern und setzt dafür auf einen Tablet-Controller mit berührungsempfindlichem Bildschirm und Bewegungssensoren. Dabei kann die Partie auch gleich komplett vom TV auf den Controller verlagert werden. Zudem kann der Fernseher bedient werden und dank Youtube in HD und TVii stimmt auch das Unterhaltungsangebot.