Urteil: Amazon darf irreführenden Bestellbutton nicht verwenden
Einen weiteren Erfolg vor Gericht kann der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vermelden: Das Oberlandesgericht (OLG) Köln gab der Klage gegen einen Bestellbutton von Amazon statt.
Youtube-Stars in Konzerthalle begeistern für klassische Musik
Youtube zieht in den Konzertsaal: Mit einem neuen Konzept gelingt es auch, ein junges Publikum zu klassischer Musik zu bewegen, in dem man die Youtube-Stars auf die Bühne stellt.
Netflix will neues „Top Gear“
Eines der erfolgreichsten Formate der BBC startet im Frühjahr neu und könnte auch bei Netflix eine Heimat finden. Der Streamingdienst soll sich mit der britischen Fernsehanstalt in Verhandlungen über die neuen Folgen von "Top Gear" befinden.
Livevideo-Pionier Meerkat wird soziales Netzwerk
Die immer stärker werdendene Konkurrenz im Livevideo-Sektor bewirkt beim einstigen Pionier Meerkat ein Umdenken: Statt Livestreams soll künftig ein soziales Netzwerk aufgebaut werden, das vor allem über Videos funktionieren soll.
Gegen Apple Music: Spotify holt sich eine Milliarde Dollar
Spotify rüstet sich für die Zukunft, um im Musik-Streamingmarkt mit Konkurrenten wie Apple Music mithalten zu können. Eine Milliarde Dollar soll es nun richten.
Telekom: Netzagentur segnet Vectoring-Ausbau ab
Das Internet in Deutschland soll schneller werden. Die Telekom will das via Vectoring erreichen und den Ausbau vorantreiben, auch wenn dieser ziemlich umstritten ist. Die Bundesnetzagentur hat dafür nun grünes Licht gegeben.
Watchever baut Kooperation mit Disney aus
Noch mehr Inhalte von Disney kann Watchever künftig seinen Nutzern anbieten: Der VoD-Dienst kann durch eine erweiterte Lizenzvereinbarung mehr Filme und Serien des Studios anbieten, darunter nun auch die Kurzfilme der Maker Studios.
Instagram: Logo und App in neuem Design
Als Fotoplattform begonnen, hat sich Instagram zu einer weltweiten Community entwickelt. Diesen Wandel soll nun ein neues Logo symbolisieren, aber auch die App bekommt ein neues Design.
Verbraucherzentrale mahnt Unitymedias WiFi-Pläne ab
Mit der Einbindung der Router seiner Kunden will Unitymedia sein WLAN-Netz weiter ausbauen. Dass die Öffnung der Router den Nutzern nahezu aufgezwungen wird, ruft jedoch die Verbraucherschützer auf den Plan, die den Kabelnetzbetreiber deshalb abmahnen.
Mediengruppe RTL erweitert Online-Angebot um neue Apps
Mit neuen Apps für ihre Online-Portale Wetter.de und Sport.de macht die Mediengruppe RTL ihre Angebote auch auf Smartphones einfach nutzbar.