Videoplattform: Privatsender beantragen EU-Genehmigung
Köln - Pro Sieben Sat 1 Media und RTL werden am Freitag bei der EU-Kommission die Zustimmung für eine offene Videoplattform nach dem Vorbild von Hulu beantragen.
Eurosport-App erreicht 2,5 Millionen Downloads
Paris/München - Ein Jahr nach ihrem Start hat der Sender Eurosport für seine iPhone-App über 2,5 Millionen Downloads verzeichnet.
radio.de launcht iPad-App
Hamburg - Ab sofort können iPad-Nutzer den Audio-Service radio.de auch auf dem iPad nutzen. Mit der iPad-App sind mehr als 4 000 deutsche und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre- Channels in einer einzigen Applikation auf Apples Tablet PC verfügbar.
Videoplattform: „Kein Kommentar“ von Pro Sieben Sat 1
Unterföhring - Seit gut einer Woche kursieren die Gerüchte um eine gemeinsame offene Videoplattform der Privatsender. Nach RTL wollte nun auch Pro Sieben Sat 1 die Vermutungen auf DF-Anfrage nicht kommentieren.
Telekom sucht Ideen für interaktives Fernsehen
Bonn - Bereits zum dritten Mal führt die Deutsche Telekom in diesem Jahr den Interactive TV Award durch. Neben profesionellen Entwicklern können sich auch normale TV-Zuschauer mit ihren kreativen Ideen daran beteiligen.
Internetnutzer trauen vor allem Regierungs-Websites
Berlin - Internetnutzer bringen verschiedenen Informationsquellen im Internet ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Vertrauen entgegen. Die deutschen Internetnutzer vertrauen vor allem den Informationen, die von der Regierung zur Verfügung gestellt werden.
Erster Trailer zu Facebook-Film
Culver City - In diesem Herbst kommt der Facebook-Film "The Social Network" in die deutschen Kinos. Sony Pictures hat bereits einen Trailer mit ersten Filmausschnitten veröffentlicht.
RTL Interactive kooperiert mit Warner Bros.
Köln - RTL Interactive hat eine Kooperation mit Waner Bros. geschlossen. So sind ab sofort bei RTLNow.de und VOXNow.de zahlreiche Blockbuster und Spielfilme sowie verschiedene TV-Serien von Warner Bros. online abrufbar - zum Teil vor ihrer ersten Ausstrahlung.
DF-Webserver am Mittwoch Vormittag kurz offline
Leipzig - Aufgrund von Änderungen an der Stromzuführung sind die Webserver des Auerbach Verlages am Mittwoch Vormittag für einige Minuten offline.
Staatsminister widerspricht Gutachten zu Online-Angeboten der ARD
München - Der Kulturstaatsminister der Bundesregierung, Bernd Neumann, hat das Gutachten des früheren Verfassungsrichters Hans-Jürgen Papier zu den Online-Angeboten von ARD und ZDF kritisiert.