Eurosport-Website beliebteste Sport-Seite im Netz
Das Web-Anbebot des Senders Eurosport hat im Juli die Spitze im Ranking der deutschen Sport-Webseiten erklommen.
„Kerner“-Experiment nach vier Tagen beendet
Unterföhring - Nach vier Tagen ist das TV-Experiment "Wo ist Sven" beendet. Ein Verfolger hat den "Kerner"-Reporter entlarvt und kassiert dafür 10 000 Euro.
Breitbandausbau Brandenburg schreitet voran
Bernau/Berlin - Der Breitbandausbau in Brandenburg läuft derzeit auf Hochtouren. Das Land Brandenburg errichtet hierzu aus Mitteln des Konjunkturpaketes II ein modernes Richtfunknetz, das bislang nicht mit DSL versorgte Gemeinden ans Internet bringen soll.
Bei Abruf: Video
Leipzig - Wer das aktuelle Fernsehprogramm als nicht zufriedenstellend empfindet, greift entweder auf zeitversetztes Fernsehen zurück oder schaut einen Film. DIGITAL FERNSEHEN stellt verschiedene Dienste vor.
Live dabei: Fußball-Bundesliga im Bezahlfernsehen
Leipzig - Fast ohne Unterbrechung geht die Fußballbegeisterung in die nächste Runde, sprich in die neue Bundesligasaison. Bei T-Home Entertain und Sky sitzen Sie mittendrin und erleben Spitzenfußball hautnah.
„Kerner“-Experiment von Hackern angegriffen
Unterföhring - Das Sat-1-Experiment "Wo ist Sven?" ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Für das TV-Experiment taucht ein "Kerner"-Reporter unter - wer ihn findet, soll 10 000 Euro bekommen.
Kabelanbieter diskutieren über Netzneutralität
Berlin - Die deutschen Kabelunternehmen haben für eine Einschränkung der Netzneutralität plädiert. Ausgangspunkt sind Forderungen von Google und Verizon nach einem offenen Internet in den USA.
Online-Studie: Bewegtbilder im Netz immer beliebter
Stuttgart/Mainz - ARD und ZDF haben die Ergebnisse ihrer Online-Studie veröffentlicht. Das Ergebnis: 76 Prozent der 49 Millionen deutschen Onliner sind täglich im Netz. Damit ist die Reichweite des Internets inzwischen fast vergleichbar mit der des Fernsehens.
Online-Videothek Maxdome optimiert Videoplayer
München - Die Online-Videothek Maxdome hat eine neue Version des Videoplayers entwickelt. Die Entwicklung basiert auf Silverlight 4, einem kostenlosen Plug-In von Microsoft, das reichhaltige Multimedia-Anwendungen im Internet ermöglichen soll.
Datenschutzbeauftragter kritisiert neue Google-Pläne
Hamburg - Am Dienstag hat Google bekannt gegeben, noch bis zum Jahresende seinen umstrittenen Kartendienst Steet View zu starten. Unterdessen kritisierte Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar das Widerspruch-Tool des Konzerns.