Internet-Flatrate fürs Handy bei Kabel Deutschland
Unterföhring - Pünktlich vor Beginn der Fußball Weltmeisterschaft bietet Kabel Deutschland eine neue Surf Flatrate an. Nutzer können damit deutschlandweit mit ihrem Mobilfunktelefon im Internet surfen, sich über den Spielstand informieren und sind somit stets "am Ball".
Amerikaner bevorzugen witzige Internet-Videos
New York - Immer mehr US-Internetnutzer schauen Videos übers Web. Dabei haben witzige Filme die Spitzenposition. Vier von zehn erwachsenen US-Amerikanern nutzen das Internet aber auch, um Nachrichten-Videos schauen.
Google hat WLAN-Daten dauerhaft gespeichert
Hamburg - Erste Überprüfungen der Google Street-View-Fahrzeuge und des dazugehörigen Computersystems haben ergeben, dass die erfassten WLAN-Daten dauerhaft gespeichert wurden.
Der WDR und das große Löschen
Köln - Internetnutzer, die dieser Tage auf den Seiten des WDR-Angebotes surfen, müssen ab sofort verhäuft mit Fehlermeldungen rechnen. Denn der Westdeutsche Rundfunk löscht derzeit umfangreiche Inhalte von seinen Servern.
Erster 3-D-Chat für Windows Live Messenger
Unterschleißheim / Kaiserslautern - Die Nutzer des Windows Live Messenger haben künftig die Möglichkeit, auf einer 3-D-Oberfläche zu chatten. Die dafür nötige Software steht ab sofort zum Download bereit.
Studie: Internet läuft TV den Rang ab
London/Hamburg - Rund ein Drittel der deutschen Internetnutzer konsumiert Bewegtbilder inzwischen lieber im Netz als im Fernsehen und verbringt mehr Zeit vor dem PC.
56 000 Zuschauer verfolgten Song Contest im Internet
Köln - Der Sieg von Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest in Oslo hat nicht nur der ARD Spitzenquoten beschert. Auch im Internet verfolgten bis zu 56 000 User die Live-Übertragung des Wettbewerbes.
Bitkom: Starker Zuwachs bei PC-Downloads
Berlin - Der Download-Markt hat im ersten Quartal dieses Jahres ein deutliches Wachstum verzeichnet. So brachten die Downloads von Videos, Musik, Spielen, Software und Hörbüchern rund 94 Millionen Euro ein.
Telekom: Erstmals VDSL für kleinere Stadt
Bonn/Halberstadt - Die Deutsche Telekom will nach eigenen Angaben erstmals in einer 40 000-Einwohner-Stadt superschnelles Internet anbieten. Mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde ist auch HDTV-Fernsehen möglich.
Aigner für mehr Datenschutz
München - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner bleibt dran am Thema Datenschutz. Als Folge des Streites mit Google fordert die CSU-Politikerin nun mehr Schutz und Sicherheit für Internetbenutzer.