Gutachten hält Google Streetview für teilweise rechtswidrig
Mainz - Ein Gutachten des rheinland-pfälzischen Justizministeriums hält den Internetdienst Google Streetview für teilweise rechtswidrig. Danach sind Aufnahmen von Straßenzügen nur in einer Höhe von bis zu zwei Metern zulässig.
Bitkom-Präsident fordert „Internet-Staatsminister“
Hamburg - Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, August-Wilhelm Scheer, übt deutliche Kritik an der Internetpolitik der Bundesregierung.
Google-Millionenspende an Wikimedia
Mountain View - Der Suchmaschinen-Gigant Google hat der Wikimedia-Foudation zwei Millionen Dollar gespendet. Wikimedia betreibt verschiedene Internet-Lexika, wie Wikipedia oder Wikibooks.
Panasonic-Fernseher als Video-on-Demand-Clients
Zürich - Panasonic erweitert sein Online-Portal Viera Cast um einen Zugang zum in der Schweiz ansässigen Video-on-Demand-Dienst (VoD) Acetrax.
Neue TV-Internetplattform in Großbritannien
London - In Großbritannien ist eine neue TV-Internetplattform gestartet. Deutsche User bleiben bei Seesaw.com allerdings außen vor.
Cebit: Sky DSL lockt mit Gratis-Montage-Angebot
Hannover - Der Satelliten-Internet-Provider Sky DSL lockt Besucher der Computermesse Cebit mit einem Gratis-Angebot für seinen satellitengestützten Internetzugangsdienst Sky DSL2+.
Spanische Telefonica will Geld von Suchmaschinenabietern
Barcelona - Der spanische Telefonica-Konzern will künftig nicht nur Benutzer des Internets, sondern auch Suchmaschinen wie Google oder Yahoo zur Kasse bitten.
„Klick safe“ startet Kampagne zur Datensicherheit im Netz
Berlin - Das Thema Sicherheit im Internet wird immer wichtiger. Der aus diesem Anlass geschaffene Safer Internet Day hat in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung.
Noch wenig superschnelles Internet in Westeuropa
New York - Dem Internet über Glasfaser gehört die Zukunft. Am weitesten ist der Ausbau im asiatisch-pazifischen Raum vorangeschritten. Nachholbedarf besteht dagegen in Westeuropa.
Kabel Deutschland startet schnelles Internet in Hamburg
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) bietet ab sofort Neukunden schnelles Internet in Hamburg an. Weitere deutsche Großstädte sollen folgen.