Start Suche
alphabet - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Chefentwickler von Googles Roboterwagen geht
Einer der Wegbereiter der selbstfahrenden Autos von Google ist wohl wegen Meinungsverschiedenheiten nicht mehr bei dem Projekt dabei.
Trotz Popularität: Twitter schafft Trendwende wieder nicht
Für Promis, Medien oder auch Politiker ist Twitter heute ein unverzichtbarer Informationskanal, doch das spiegelt sich in der Bilanz nicht wieder. Seit Jahren kämpft Twitter schon um die Trendwende - und hat es wieder nicht geschafft.
Offiziell: EU untersucht Googles Werbegeschäft
Die Kartellwächter der EU bleiben Google weiter auf den Fersen. Im seit Jahren andauernden Wettbewerbsverfahren weitet die EU-Kommission ihre Untersuchungen auch offiziell auf das Kerngeschäft des Internetriesen aus: die Online-Werbung.
Google verkündet Namen für neue Android-Version
Ob "KitKat", "Cupcake" oder "Jelly Bean" - wenn Google eine neue Version seines Android-Betriebssystems auf den Markt bringt, orientiert sich der Konzern bei der Namenswahl stets am Süßwarenregal. Nun steht der Name für die nächste Variante fest.
Google I/O: Mehr als nur Android-News bei Entwicklerkonferenz
Bislang hat Google die Entwicklergemeinde stets in ein Kongresszentrum nach San Francisco gerufen. Nun findet die Google I/O erstmals auf einem riesigen Gelände im Silicon Valley statt. Damit gibt es für Spekulationen zu Neuheiten im wörtlichen Sinn mehr Raum.
Live-Streams: Youtube will 2017 Pay-TV-Angebot starten
Googles Videoportal Youtube will mehr Premium-Inhalte und daher 2017 mit "Unplugged" ein Pay-TV-Angebot starten, das zahlreiche US-Sender als Live-Streams anbietet.
Microsoft und Google beenden Krieg vor Behörden
Immer wieder haben sich die Erzrivalen Google und Microsoft gegenseitig vor den europäischen Regulierungsbehörden angeschwärzt und so in Schwierigkeiten gebracht. Nun soll damit aber Schluss sein.
Seit 40 Jahren: Apple schreibt Geschichte mit iPhone und Co.
Mac, iPhone, iPad, Apple Music: Heute ist Apple mit einer großen Produktvielfalt am Markt vertreten, doch vor 40 Jahren fing der Apfel-Konzern einmal ganz klein an - und dabei spielte der Zufall eine große Rolle.
New York: Öffentliches WLAN als „Telefonzelle von morgen“
In New York wird der kostenlose WLAN-Zugang als "Telefonzelle von morgen" gesehen. Doch hinter dem Internetzugang steht eine gigantische Datenbank, bei der Datenschützer Alarm schlagen.
Google: Erste Einblicke in Android N
Im Sommer soll die neuste Variante von Googles mobilem Betriebssystem Android erscheinen. Nun erlaubte Google einen ersten Einblick in Android N, das mit zahlreichen Neuerungen daher kommt.