Start Suche

klöckner - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bild: Destina - Fotolia.com

Landtagswahlen: TV-Duell im SWR doch mit allen Parteien

0
Die Teilnahme der AfD an den TV-Duellen vor den Landtagswahlen hatte zuletzt für reichlich Zündstoff gesorgt. Einige Spitzenpolitiker wollten nicht kommen. Mit der Zusage der CDU sitzen nun doch von allen wichtigen Parteien Vertreter am Tisch.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Debatte: Malu Dreyer hält an Absage fest

12
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat ihre Absage an eine TV-Debatte mit der Alternative für Deutschland (AfD) verteidigt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Streit um TV-Duelle: SWR schimpft über Parteien

9
Nachdem der Streit um die TV-Duelle vor den Landtagswahlen eskaliert ist, schimpft SWR-TV-Chefredakteur Fritz Frey über die Haltung der Politiker, die nicht kommen wollen, wenn die AfD teilnimmt. Sie seien "Schönwetterdemokraten", wenn sie sich jetzt wegducken.
Bild: Destina - Fotolia.com

Streit um AfD bei TV-Duellen eskaliert

38
Die üblichen TV-Duelle kurz vor den anstehenden Landtagswahlen sorgen weiter für Wirbel. Mehrere Kandidaten wollten ihre Teilnahme absagen, sollte die AfD mit am Tisch sitzen. Nun ist der Streit eskaliert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD & ZDF fehlt Geld – wird der Rundfunkbeitrag erhöht?

301
Den öffentlich-rechtlichen Sender fehlen zur Finanzierung ihres Programms mehrere Millionen. Zur Deckung werden nicht einmal mehr die Beitragsüberschüsse in Milliardenhöhe ausreichen. So droht nun die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Mediatheken: 7-Tage-Regel auf dem Prüfstand – Tauziehen beginnt

19
Die 7-Tage-Regelung für die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen sorgt bei Nutzern immer wieder für Unverständnis. Derzeit prüft die Politik die Abschaffung der zeitlichen Begrenzung für Inhalte im Netz. Der VPRT als Mutter der 7-Tage-Regel rasselt schon mit den Säbeln.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kommentar: Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

83
Immer wieder kommt in diesem Sommer die Diskussion um die Zukunft der Digitalkanäle von ARD und ZDF auf. Oft geht es dabei um Einsparpotential. Dabei drohen die Rundfunkanstalten ihre Zukunft zu verspielen, wenn sie nicht endlich damit beginnen, ihr Programmangebot zu diversifizieren, um in einer Gesellschaft relevant zu bleiben, die sich immer weniger in ein einziges Schema pressen lässt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

CDU-Politikerin will Arte und 3sat verschmelzen

90
Laut CDU-Medienpolitikerin Julia Klöckner sollen Arte und 3sat in Zukunft unter Einbeziehung weiterer Länder zu einem gesamteuropäischen Sender verschmolzen werden. Auch der KiKa und der geplante öffentlich-rechtliche Jugendkanal könnten sich einen Programmplatz teilen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Raabs neue Show bei Politikern umstritten

34
Stefan Raabs neue Politik-Talkshow "Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen", die heute Abend auf ProSieben Premiere hat, stößt parteiübergreifend auf Kritik.
Bild: Destina - Fotolia.com

SWR zeigt Kandidatenduell zur Landtagswahl

0
In Rheinland-Pfalz wird es zur Landtagswahl im März 2011 erstmals ein Fernsehduell der Kandidaten von SPD und CDU geben. Der SWR lässt die beiden Spitzenkandidaten am 16. März in einem Rededuell gegeneinander antreten.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests