Schlagwort: ARD
ARD kontert „Spiegel“
"Die unheimliche Macht" titel die angesehene Wochenzeitung der Spiegel in ihrer aktuellen und meint damit die Öffentlich-Rechtlichen. Die ARD reagiert nun in einen Statement angesäuert.
Rückenwind aus Brüssel für Digitalradio
Das Europaparlament will, dass eine europäische Norm für das digitale Radio eingeführt wird. Die sieht unter anderem vor, dass künftige UKW-Radiogeräte auch DABplus-fähig sein sollen.
Neue Folgen „Großstadtrevier“ ab Montag
Die Kultserie "Großstadtrevier" geht in ihre sage und schreibe 31. Staffel. Seit 1986 wird im 14. Kommissariat ermittelt. Am längsten sind Jan Vedder (1990) und Maria Ketikidou (1993) schon dabei.
Auch 2018 „Finaltag der Amateure“ im Ersten
DFB und ARD haben sich auf eine dritte Auflage des "Finaltags der Amateure" verständigt. Ende Mai wird es somit wieder einen ganzen Nachmittag lang Konferenzschaltungen der Finals der Landespokale geben.
Verbands-Proteste gegen Ausweitung des Grundversorgungsauftrags
Verbände und Unternehmen der Kultur- und Kreativ-Wirtschaft wenden sich gegen die Regelungsvorschläge der Länder, die eine Ausweitung des Auftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorsehen.
Dokumentation zum 40. Jahrestag der „Landshut“-Entführung
Im Oktober 1977 entführten palästinensische Terroristen die Lufthansamaschine "Landshut". Die vier Terroristen wollten mit dieser Aktion inhaftierte RAF-Terroristen freipressen. Im fernen Bonn entschieden die Krisenstäbe der Bundesregierung über das Wohl der Flugzeugpassagiere.
„Babylon Berlin“ erst im Pay-TV, dann im Ersten
"Babylon Berlin" startet nächste Woche. Die Serie läuft erst bei Sky, später dann in der ARD. Obwohl das Erste einen mehr als doppelt so großen Anteil an den Produktionskosten trägt, wie "Der Tagesspiegel" vorrechnet. Die Rechnung scheint trotzdem für beide Parteien aufzugehen.
Neue Staffel „Die Kanzlei“ startet im Ersten
Die Anwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup) öffnen wieder ihre Türen für all diejenigen, die Hilfe brauchen und die auch schon erfahren mussten, das es nicht immer reicht, das Recht auf seiner Seite zu haben.
Peter Kraus bricht sich Schulter in ARD-Show
Am Sonnabendabend musste Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus die Show "Spiel für dein Land" auf ärztlichen Rat verlassen. Er verletzte sich bei einem der vielen Spiele an der Schulter.
„Willkommen bei den Honeckers“ – Eine fast wahre Geschichte
Erich Honecker ist seit gut 23 Jahren tot. Um den einstigen DDR-Machthaber geht es in einem neuen Fernsehfilm (übermorgen im Ersten) - und die Zeit nach dem Mauerfall, als fast alles möglich schien.