Schlagwort: ARD
Scharfe Kritik: Tui vergleicht „ARD Markencheck“ mit „Taff“
Der Touristik-Konzern Tui hat einen Bericht im "ARD Markencheck" scharf kritisiert. Der Bericht über das eigene Unternehmen sei "so repräsentativ wie ein Brustvergrößerungsbericht bei 'Taff'". Auch die derzeit beliebte Rundfunkbeitrags-Keule wird vom Reiseveranstalter geschwungen.
ARD zeigt Film über Kinderhandel gekürzt
Zur Primetime wird die ARD den Film "Operation Zucker" am Mittwochabend (16. Januar) nur gekürzt im Fernsehen zeigen. Erst später in der Nacht wird die ungeschnittene Fassung zu sehen sein.
ARD/ZDF: Musikindustrie fordert Musiksender statt Jugendkanal
Die Öffentlich-Rechtlichen werden in Zukunft einen eigenen Musikkanal betreiben - zumindest, wenn es nach der Musikindustrie geht. Vom Jugendkanal ist die Musikbranche hingegen wenig begeistert: Das Geld sei bei ARD und ZDF in einem TV-Sender für Musik besser investiert.
ARD und ZDF übertragen Leichtathletik-WM in Moskau
ARD und ZDF werden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 10. bis 18. August in Moskau übertragen.
Große Baustellen für neuen ARD-Vorsitzenden
Seine Amtszeit hat zwar gerade erst begonnen, über zu wenig Arbeit kann sich der neue ARD-Vorsitzende Lutz Marmor aber nicht beklagen. Es warten viele Baustellen bei der ARD, darunter der Vorabend, der Jugendkanal oder auch die Finanzen. Wie er diese angehen will, verrät Marmor im Interview.
ARD hat den beliebtesten Teletext
Das Teletextangebot der ARD war 2012 das beliebteste in Deutschland. Zum wiederholten Mal lag das Erste mit einem Marktanteil von 19,2 Prozent vor dem ZDF und RTL.
ARD: Exklusiv-Vertrag für Kai Pflaume
Der Moderator Kai Pflaume hat mit dem NDR einen Exklusiv-Vertrag für die ARD unterschrieben. Genau zwei Jahre nach seinem ersten Auftritt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern bindet er sich damit fest an sie.
Ex-WDR-Intendant fordert mehr Profil von der ARD
In den Augen des früheren WDR-Intendanten und ARD-Vorsitzenden Fritz Pleitgen besitzt die ARD zu wenig öffentlich-rechtliches Profil. So gäbe es zu viele Talkshows und zu wenig Berichterstattung auch zu Themen, die gerade nicht ganz oben in der Popularitätsskala stehen. Gerade im Hinblick auf den neuen Rundfunkbeitrag sollte die Anstalt ihr Angebot überarbeiten.
ARD: Hundert neue Filme in 2013 – Schweiger-„Tatort“ im März
Die ARD wird im Jahr 2013 rund hundert neue Filme ausstrahlen. Darunter sind 47 Krimis, aber auch zahlreiche Spielfilme und Doku-Dramen. Auch sechs neue Serien stehen auf dem Programm. Zudem steht nun der Sendetermin für den ersten "Tatort" mit Til Schweiger fest.
Kabelstreit: ARD von KDG-Maßnahmen nicht überrascht
Da im Streit um die Einspeiseentgelte noch immer keine Lösung gefunden wurde, hat Kabel Deutschland wie angekündigt sein Leistungsspektrum für die Öffentlich-Rechtlichen gekürzt. Überraschend kam dieser Schritt für die ARD aber nicht, wie MDR-Sprecher Walter Kehr gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.