Schlagwort: br
BR: Neue App zum eigenständigen Synchronisieren von Filmen
Der Bayerische Rundfunk ermöglichst Smartphone-Nutzern die Neusynchronisationen von Kino- und TV-Filmen. Mit der App BR-Mashup für iOS und Android können diese eigene Synchronfassungen von Filmszenen anfertigen.
BR: Netzabdeckung von DAB Plus bis 2018 auf UKW-Niveau
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat dem geplanten Frequenztausch von BR-Klassik und Puls ab 2018 zugestimmt. Voraussetzung sei jedoch, dass DAB Plus dann die selbe Netzabdeckung haben müsse wie UKW.
BR erweitert DAB-Sendernetz – Neuer Standort
Um möglichst ganz Bayern mit Digitalradio im DAB-Plus-Standard zu versorgen, baut der Bayerische Rundfunk nun sein Sendernetz weiter aus. Anfang Juli soll mit Oberammergau ein neuer Standort den Betrieb aufnehmen und damit eine weitere Versorgungs-Lücke schließen.
Puls für BR Klassik: BR tritt bei Wellentausch auf die Bremse
Nachdem der BR in den vergangenen Wochen viel Kritik für seinen Plan, die UKW-Frequenz von BR Klassik an den Jugendsender Puls abzutreten, einstecken musste, tritt die Rundfunkanstalt nun auf die Bremse. Statt 2016 soll die Umstellung nun deutlich später erfolgen.
Verfassungswidrig: VPRT mit Gutachten gegen BR-Frequenzwechsel
Der geplante Frequenzwechsel beim BR sorgt weiter für heftige Diskussionen. Der VPRT legte nun ein neues Gutachten vor, nach dem es verfassungswidrig sei, würde die Jugendwelle BR Plus die UKW-Frequenz von BR Klassik übernehmen.
Neuer Gegenwind: BR Klassik soll UKW-Frequenz behalten
Die Pläne des Bayerischen Rundfunk, die UKW-Frequenz von BR Klassik künftig für den Jugendsender Puls zu nutzen, stößt weiter auf Gegenwind. Nun reiht sich auch der Deutsche Kulturrat in die Reihe der Kritiker ein.
Ingo Appelt wird Kabarett-Moderator beim Bayerischen Rundfunk
Der Comedian Ingo Appelt übernimmt ab Oktober die Moderation der Sendung "Kabarett aus Franken" beim Bayrischen Rundfunk. Damit löst Appelt entsprechend dem üblichen turnusmäßigen Moderatorenwechsel seine Vorgänger Bernd Händel und Norbert Neugirg ab.
BR arbeitet an neuem Radiosender für Volksmusik
Der Bayerische Rundfunk denkt offenbar darüber nach, sein Angebot an Radiosendern um eine weitere Hörfunkwelle zu erweitern. Ansprechen will der BR dabei vor allem Liebhaber der Volksmusik.
Kabelstreit: Kabel Deutschland geht in dritte Instanz
Der Prozesse im Kabelstreit nehmen kein Ende. Nach dem SWR hat Kabel Deutschland nun auch gegen den BR in zweiter Instanz verloren. Aufgeben will der Netzbetreiber aber nicht. Vielmehr sind die Weichen für die nächste Instanz bereits gestellt, wie der Konzern gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
BR: Mögliche UKW-Abschaltung von BR Klassik
Beim Bayerischen Rundfunk gibt es offenbar Überlegungen, den Radiosender BR Klassik über UKW abzuschalten und die Frequenzen für die Verbreitung des Jugendsenders BR Puls zu verwenden. Heftige Kritik an solchen Plänen kommt vom VPRT.