Schlagwort: bundesliga
DFL-Geschäftsführer Seifert relativiert TV-Rechte-Vergabe
6,9 Milliarden Euro brachte der englischen Premier League ihr Mega-Deal ein. Nun steht die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte bevor. Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Christian Seifert, versucht sich aktuell mit der Relativierung der anstehenden Rechte-Vergabe.
Bundesliga: Wann beginnt Ausschreibung der TV-Rechte?
Dank der Diskussion um eine Aufteilung der TV-Rechte an der Bundesliga liegt die Ausschreibung derselben aktuell auf Eis. Doch wie lang wird dieser Zustand noch anhalten? DFL-Chef Christian Seifert ist noch optimistisch.
Bundesliga: Wer profitiert von Pay-TV-Aufteilung?
Das Bundeskartellamt überlegt, die Bundesliga-Rechte künftig mindestens auf zwei Pay-TV-Anbieter aufzuteilen. Sky würde damit seine Exklusivität verlieren. Doch wer profitiert eigentlich von einer solchen Splittung?
Aufteilung der Bundesliga-Pay-TV-Rechte – Machen die Fans mit?
Es wird viel diskutiert, auch in unserem Forum. Unser Kolumnist beschäftigt sich mit der Frage, ob die Fans bei einer Teilung der Pay-TV-Pakete zusätzliches Geld investieren würden.
Bundesliga: ARD-„Sportschau“ nur noch mit halber Sendezeit?
Nicht nur auf das Pay-TV und Sky könnten ab der Bundesliga-Saison 2017/18 große Veränderungen zukommen, auch die Free-TV-Zuschauer könnten sich auf große Einschnitte gefasst machen müssen. So steht für die ARD-"Sportschau" eine verkürzte Sendezeit zur Debatte.
Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen
Live-Bilder aus der Fußball-Bundesliga könnten von der Saison 2017/18 an nicht mehr nur bei einem Pay-TV-Anbieter zu sehen sein.
Bundesliga: Rückrundenauftakt live bei ARD und Sky
Nach einem Monat Pause nimmt die Fußball-Bundesliga den Spielbetrieb wieder auf. Zum Auftakt stehen sich wie bereits zum Saisonstart am Freitag der Hamburger SV und Bayern München gegenüber, live zu sehen bei der ARD und Sky.
DFL-Chef: Bundesliga nicht für mehr TV-Geld kaputt machen
Nach dem Mega-Deal der Premier League will nun auch die Bundesliga mehr Geld aus den TV-Veträgen erlösen - und ist zumindest in Teilen bereit, die Solidarität dafür zu opfern. DFL-Chef Seifert warnte nun aber davor, die Bundesliga für ein "Umsatzphantom" kaputt zu machen.
Bundesliga-Rechte: Kommt ein Milliardenpoker ohne Grenzen?
Der Mega-Deal der Premier League hat auch in der Bundesliga Begehrlichkeiten geweckt: Wenn im nächsten Jahr die TV-Rechte neu vergeben werden, soll deutlich mehr Geld fließen. Dabei scheint man bereit, jeden Preis zu zahlen, denn wenn der Markt das nicht hergebe, müsse eben nachgeholfen werden.
ZDF: 220 Millionen für Sportrechte pro Jahr
Bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte, die im 2016 ansteht, will das ZDF nicht wie bei den Olympischen Spielen leer ausgehen. Mit 220 Millionen Euro pro Jahr will sich der öffentlich-rechtliche Sender am Bieter-Wettkampf beteiligen.