Schlagwort: dabplus
BR-Rundfunkrat und BLM kooperieren beim Ausbau von DAB Plus
Der Erweiterte Ältestenrat des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks (BR) und der Beschließende Ausschuss des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) arbeiten beim Ausbau von DAB Plus zusammen.
Empfangslücken: Auch RBB kündigt Ausbau von DAB Plus an
Bislang war der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) nicht unbedingt als Vorreiter in Sachen Digitalradio bekannt. Jetzt will die Anstalt große Empfangslücken in Brandenburg schließen.
DAB Plus: KommAustria stellt Auswahlgrundsätze vor
DAB Plus soll 2018 auch in Österreich in den Regelbetrieb gehen - obwohl Marktführer ORF und Kronehit nicht mitmachen wollen. Jetzt hat die Medienbehörde KommAustria Auswahlgrundsätze vorgestellt.
Wird UKW-Abschaltung in Norwegen rückgängig gemacht?
Als erstes Land hatte Norwegen bei der Digitalisierung im Hörfunk ernst gemacht und mit der UKW-Abschaltung begonnen. Eine Entscheidung, die innerhalb des Landes umstritten ist und nun zum Wahlkampfthema werden könnte.
DAB Plus startet 2018 in Österreich in den Regelbetrieb
Nun wird auch die Digitalisierung des Radios in Österreich angegangen. 2018 soll DAB Plus nach Plänen der österreichischen Medienbehörde in den Regelbetrieb gehen. Die beiden Marktführer ORF und Kronehit werden sich nicht beteiligen.
Norwegen schaltet UKW ab: Wie läuft der Umstieg im Rest Europas?
Norwegen hat in der letzten Woche mit der Abschaltung von UKW begonnen. Doch im Rest Europas vollzieht sich die Digitalisierung des Radios und der Umstieg auf DAB Plus nur schleppend.
CDU spricht sich für Digitalisierung im Radio aus
Die Umstellung auf digitales Radio bleibt ein Streitthema in Deutschland, vor allem die damit verbundene UKW-Abschaltung sorgt für Diskussionen. Nun spricht sich die CDU für einen Ausbau von DAB Plus aus, ein schnelles Ende von UKW sei jedoch unwahrscheinlich.
Lulu.fm expandiert ins Rhein-Main-Gebiet
Lulu.fm expandiert: Damit ist der Radiosender für die Gay-Community über DAB Plus in Kürze auch im Rhein-Main-Gebiet zu empfangen.
Ehrenamtliches „Radio fürs Ruhrgebiet“ gestartet
Frischer Wind für die Lokalradio-Landschaft im Ruhrgebiet: In Castrop-Rauxel ist "RCR - Radio fürs Ruhrgebiet" an den Start gegangen. Die Macher arbeiten ehrenamtlich.
Norwegen startet UKW-Abschaltung
Norwegen zeigt sich als Vorreiter der Digitalisierung des Radios und startet am heutigen Mittwoch als erstes Land weltweit die UKW-Abschaltung zugunsten des Digitalradios.