Schlagwort: daserste
Schwimm-WM: Bei ARD und ZDF nicht in der ersten Reihe
Fußball-Rechte werden immer teurer, doch andere Sportarten scheinen den Öffentlich-Rechtlichen nicht quotenträchtig genug. Deshalb wird die Weltmeisterschaft der Schwimmer 2017 nicht im Hauptprogramm von ARD und ZDF zu sehen sein.
ARD-Vorsitzende: TV und Radio haben trotz Internet Zukunft
Karola Wille sieht für Fernsehen und Radio eine Zukunft, fordert allerdings von den öffentlich-rechtlichen Sendern eine Weiterentwicklung in Richtung crossmediale Berichterstattung.
Nach DVB-T2: Private auch via Satellit nur verschlüsselt?
Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD wurde nicht nur die HD-Zukunft via Antenne begonnen, auch das Privatfernsehen wird auf diesem Weg künftig nur noch gegen Bezahlung zu sehen sein. Nun droht dieses Szenario auch beim Satellitenempfang.
Öffentlich-Rechtliche als Antwort auf Google?
Auf dem Symposium der Historischen Kommission der ARD wurde einmal mehr die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hervorgehoben. Für die Zukunft sei es wichtig, auch online präsent zu sein.
DTM 2017: Alle Rennen live im Ersten
Ab Samstag kommen Motorsport-Fans wieder im Ersten auf ihre Kosten: Die Öffentlich-Rechtlichen werden alle 18 Rennen der kommenden DTM-Saison live übertragen.
ARD und ZDF: Patentanwalt zweigt Millionen ab
Ein Patentanwalt wurde verhaftet: Er soll 100 bis 200 Millionen Euro vom Technik-Institut der ARD und des ZDF abgezweigt haben.
Steigt der Rundfunkbeitrag höher als erwartet?
Nach der Entscheidung, den Rundfunkbeitrag in der aktuellen Periode stabil zu halten, wird es ab 2021 zu einem Anstieg kommen. Dieser könnte nach Meinung des KEF-Vorsitzenden allerdings höher ausfallen als zunächst angenommen.
ARD legt DDR-Show „Schätzen Sie mal!“ neu auf
In der ARD geht eine neue Quiz-Show an den Start. Statt präzisen Antworten erwartet Moderator Jochen Schropp in "Schätzen Sie mal!" bestens geschätzte Vermutungen.
ESC 2017: Die deutsche Jury steht fest
In Sachen Eurovision Song Contest 2017 wird es langsam ernst. Die nationale Jury für die Deutschlandentscheidung steht nun fest.
„Um Himmels Willen“: ARD startet 16. Staffel
Am Dienstag feiert die nunmehr 16. Staffel der Klosterserie "Um Himmels Willen" ihren Auftakt. Unter den 13 neuen Folgen findet sich ein wahres Highlight, denn sie umfassen die 200. Episode.