Start Schlagworte Datenschutz

Schlagwort: Datenschutz

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Datenschutz: USA wollen Anbietern Browser-Zugriff ermöglichen

2
Rückschlag für den Datenschutz: US-Senat und Abgeordnetenhaus kippten ein Verbot der Telekom-Aufsicht FCC. Damit können amerikanische Internet-Anbieter künftig ohne Zustimmung der User Daten nutzen und weiterverkaufen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Computerautos: Datenschutzbeauftragte kritisiert Gesetzentwurf

0
Automatisierte Fahren soll die Zukunft sein, doch den geplante Gesetzesentwurf der Regierung sieht Andrea Voßhoff kritisch. Die Bundesdatenschutzbeaufragte fordert eine klare Regelung bei der Aufzeichung der Daten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telefónica: Kein Verkauf von Kundendaten

2
Die Handhabe von Kundendaten ist ein sensibles Thema, zumal immer mehr Dienste und Anbieter das Sammeln von Daten wahrnehmen. Telefónica etwa stellt die erhobenen Daten etwa Handelsketten zur Verfügung, widerspricht aber einem Verkauf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telefónica will Kundendaten an Handelsketten verkaufen

15
Ein neues Geschäftsfeld hat Telefónica entdeckt und will künftig mit den gesammelten Kundendaten Geld verdienen. Der Verkauf der Daten durch den spanischen Telekommunikationsanbieter an Handelsketten und Einkaufszentren wird konkreter.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Daten-Abfrage: Microsoft darf weiter gegen US-Regierung klagen

0
In den USA können Unternehmen aus der Tech-Branche gezwungen werden, Nutzer nicht über Daten-Anfragen durch Behörden zu informieren. Nun entschied ein Richter, das Microsoft in diesem Fall weiter gegen die US-Regierung klagen darf.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Chaos Communication Congress: Positive Bilanz trotz dunkler Zeit

0
2016 war auch für die Computer-Community mit Hass und Ignoranz im Internet sowie der steigenden Datensammelwut der Konzerne ein düsteres. Dennoch wird zum Abschluss des viertägigen Hacker-Kongresses eine positive Bilanz gezogen und mit Optimismus in die Zukunft geschaut.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hacker-Kongress: Gläserner Kunde, undurchsichtige Unternehmen

5
Der Datensammelwahn der großen Unternehmen hat bereits heute weitreichende Auswirkungen auf den Menschen und der Einfluss wird weiter wachsen. Doch während der Kunde immer gläserner wird, agieren die Unternehmen immer undurchsichtiger, kritisieren die Teilnehmer des "Chaos Communication Congress".
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Zustimmung bei Datenschutz: Verbraucherschützer fordern Wahl

2
Um Online-Dienste zu nutzen ist die Zustimmung zu Datenschutzregeln die wichtigste Bedingung und gleichzeitig die größte Hürde. Ohne Zustimmung können die Angebote nicht genutzt werden. Daher fordern Verbraucherschützer statt einer pauschalen Zustimmung mehr Wahlmöglichkeiten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Merkel: Aktueller Datenschutz-Begriff überholt

18
Die fortschreitende Digitalisierung und die steigende Datensammelwut der großen Unternehmen sorgt bei Datenschützern für Sorgenfalten. Beim nationalen IT-Gipfel fordern nun jedoch Politiker eine Überarbeitung des Datenschutz-Begriffs.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Safe Harbor“-Nachfolger: Widerstand durch Bürgerrechtler

0
Mit dem "EU-US Privacy Shield" soll der Datentransfer zwischen Europa und den USA wieder auf eine rechtliche Grundlage gestellt werden. Dennoch regt sich in Europa immer noch Widerstand: So haben mehrere Bürgerrechtsbewegungen Klagen eingereicht.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests