Schlagwort: deutscher Film
„Spuk unterm Riesenrad“: Katastrophale Neuauflage der DDR-Kultserie
Thomas Stuber ("In den Gängen") hat die Neuverfilmung der DDR-Kultserie "Spuk unterm Riesenrad" inszeniert. Vom Charme und Witz des Originals ist nichts geblieben.
Jetzt im Kino: Das neue Werk einer großen Skandal-Regisseurin und mehr
Im Zentrum der aktuellen Kino-Woche stehen die inneren Kämpfe herausragender Frauenfiguren und Geschichten verheerender menschlicher Triebe.
„Das Beste kommt noch!“: Til Schweiger spricht sich selig
Nach „Manta Manta 2“ und seinem Produktions-Skandal kehrt Til Schweiger in die Kinos zurück: „Das Beste kommt noch!“ ist ein vergleichsweise zahmes, aber gewohnt kurioses Werk.
Aufwendiger Revier-Thriller mit Ferres und Ferch braucht noch Produzenten
Das Drehbuch ist fertig, namhafte Schauspieler wie Veronica Ferres und Heino Ferch haben zugesagt - jetzt sucht Maik Große Lochtmann einen Produzenten für sein Action-Road Movie "No man's road".
„Liebesdings“ mit Elyas M’Barek: Hier tanzen die Tampons
In Anika Deckers neuer Komödie "Liebesdings" stolpert ein als Sexsymbol verehrter Filmstar in die Welt des feministischen Theaters. Das prominente Ensemble kann wenig retten.
Heute großer Fassbinder-Abend mit „Lili Marleen“ und „Angst essen Seele auf“ im TV
Am 10. Juni jährt sich zum 40. Mal der frühe Tod desjenigen, der gerne als "Enfant Terrible" des deutschen Films bezeichnet wird - Rainer Werner Fassbinder.
Humor auf Steinzeit-Niveau: „Sketch History“-Team reist in erstem Film durch die Menschheitsgeschichte
Das "Sketch History"-Team wagt sich an seinen ersten Kinofilm. Alles was in der Szene Rang und Namen hat, wird dafür aufgeboten. Das hilft aber alles nichts, wenn die Witze schlecht sind.
„Stasikomödie“ von Leander Haußmann: Ostalgie in der Sackgasse
Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ beendet Leander Haußmann mit der „Stasikomödie“ seine Filmtrilogie über die DDR. Sein Humor wirkt wie aus einer anderen Zeit.
RTL zeigt Kinofilm mit Makatsch, Schweiger und Vogel heute als Free-TV-Premiere
"Gott, du kannst ein Arsch sein!": Der amüsante Titel des Films konnte nicht allzu viele Kinobesucher mobilisieren. Heute kann man die Komödie dafür im TV sehen.
„Mädchen in Uniform“ zeigte vor 90 Jahren erstmals lesbische Liebe im Film
"Mädchen in Uniform" von Leontine Sagan vor 90 Jahren gilt als weltweit erster Film über lesbische Liebe. Das Original ist weniger verdruckst als das Remake mit Romy Schneider fast 30 Jahre später.