Schlagwort: Digitalisierung
Regierung und Wirtschaft treiben Digitalisierung voran
Kanzlerin Merkel informiert sich auf dem Digitalgipfel in Ludwigshafen über Telemedizin und ruft zur Nutzung von Big-Data-Chancen auf. Der Branchenverband Bitkom wünscht sich nach der Wahl ein ambitioniertes digitales Regierungsprogramm.
Digitalgipfel heute mit großem Politik-Aufgebot
Begleitet von fünf Fachministern trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute auf dem Digitalgipfel in Ludwigshafen zum Dialog mit Unternehmern und Wissenschaftlern zusammen.
Auch Bundesländer zahlen für Digitalisierung des Filmerbes
Die Bundesländer wollen sich voraussichtlich an der Digitalisierung des Filmerbes beteiligen. Sie ist nötig, weil die früher analog gedrehten Filme mit der Zeit verfallen, ein Großteil ginge damit unwiederbringlich verloren.
Komplettdigitalisierung: „Mutiger Schritt“
Auf der Messe- und Kongressveranstaltung Anga Com in Köln wurde vom Kabelnetzbetreiber Unitymedia gemeinsam mit Vertretern der Landesmedienanstalten der Startschuss für eine Volldigitalisierung im Kabel eingeläutet.
Unitymedia setzt auf Digitalisierungsoffensive
Das analoge Fernsehzeitalter soll für viele Städte in Baden-Württemberg am 1. Juni Geschichte sein. Kabelnetzbetreiber Unitymedia gibt dann den Startschuss zur letzten Abschaltungs-Stufe des Analog-TVs. Doch sind die Haushalte schon bereit dafür?
Kostenloses Internet für EU-Bürger
Dass wir künftig in Krankenhäusern, Büchereien und anderen öffentlichen Plätzen im Internet surfen können und zwar ganz kostenfrei, wollen Vertreter der Europäischen Union (EU) jetzt ermöglichen. Tausende EU-finanzierte Hotspots sind geplant.
Kabelnetzbetreiber wollen Gesetz für Analogabschaltung
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) fordert den Gesetzgeber auf, die TV-Abschaltung im analogen Bereich bis Ende 2019 zu regeln.
Das hält die ANGA von Vodafones Analogabschaltung
Die Ankündigung von Vodafone ab Sommer 2018 die analoge Übertragung von Fernsehen und Radio im Kabel zu beenden, ruft auch die ANGA aufs Programm.
Digitaler Journalismus: Google-Initiative mit 200 Partnern
Um den Journalismus in Zeiten der Digitalisierung zu stärken und fördern hat Google eine Initiative gestartet, die großen Anklang findet. Wie das Unternehmen bekannt gab, konnten bereits über 200 Partner gewonnen werden.
Report: Phishing beliebtes Mittel bei Cyber-Angriffen
Die Zahl der Übergriffe über das Netz hat in den letzten Jahren stark zugenommen, öffentlichkeitswirksam mit Angriffen auf höchster politischer Ebene in Deutschland und den USA. Laut Report von NTT Security gehört aber vor allem der Finanzsektor zu den bevorzugten Opfern.