Schlagwort: Digitalisierung
Bitkom: Digitalisierung der Industrie treibt Wirtschaft an
Einer der wichtigsten Punkte der Hannover Messe ist die Digitalisierung der Industrie. Laut dem Branchenverband Bitkom wird diese zu einem deutlichen Umsatzwachstum in den kommenden Jahren beitragen.
Streit um Roboterautos: Neue Vorwürfe von Google
Die Entwicklung neuer Technologie wirft immer auch die Frage auf: Wer hat es erfunden? Aktuelles Beispiel sind die Roboterautos, wo Google dem Fahrdienst Uber Ideen-Diebstahl vorwirft. Nun geht der Streit in die nächste Runde.
Bis 2025: Schnelles Interent für alle in G20-Staaten
Während die Digitalisierung und der Breitbandausbau in Deutschland eher schleppend vorankommt, will die Bundesregierung die globale Entwicklung auf einem G20-Treffen beschleunigen. Bis 2025 sollen alle Menschen ans Internet angeschlossen sein.
Mehr Geld für Digitalisierung des Filmerbes
Damit altes Filmmaterial nicht verloren geht, hat der Bund die Mittel zur Digitalisierung des kulturellen Filmerbes verdoppelt.
Bitkom-Studie sieht großes Interesse an „Digital Health“
Die Möglichkeiten der Digitalisierung machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Dabei erkennt ein großer Teil der deutschen Bevölkerung großes Potential in Angeboten wie der Online-Sprechstunde, wie eine Studie des Bitkom belegt.
Studie: Deutsche Unternehmer sehen Chancen der Digitalisierung
Nur schleppend kommt die Digitalisierung in Deutschland voran, nationale und internationale Konzerne mahnen mehr Tempo an. Laut einer Bitkom-Studie hat bereits der größte Teil der Verbraucher und Unternehmer die Chancen der Digitalisierung erkannt.
Digitalisierung: Microsoft fordert mehr Tempo
In Deutschland ist die Digitalisierung wieder einmal ins Stocken geraten. Was vor allem bei den nationalen wie internationalen Großkonzernen auf Verwunderung stößt. Kurz vor der Cebit mahnt nun auch Microsoft mehr Tempo an.
Digitalisierung: Rheinland-Pfalz liegt über Bundesdurchschnitt
Laut einer neuen Studie liegt die gewerbliche Wirtschaft in Rheinland-Pfalz in Sachen Digitalisierung weit vorn. Gerade bei der Nutzung des Internets der Dinge liegt das Bundesland über dem Bundesdurchschnitt.
Digitalisierung: Konzerne fordern mehr Mut in Deutschland
Während die Digitalisierung weltweit voranschreitet, hängt Deutschland hier in vielen Gebieten noch hinterher. Nun forderten Konzernchefs erneut zum Umdenken und mehr Tempo bei der Digitalisierung auf.
Computerautos: Datenschutzbeauftragte kritisiert Gesetzentwurf
Automatisierte Fahren soll die Zukunft sein, doch den geplante Gesetzesentwurf der Regierung sieht Andrea Voßhoff kritisch. Die Bundesdatenschutzbeaufragte fordert eine klare Regelung bei der Aufzeichung der Daten.