Start Schlagworte Dvb-t

Schlagwort: dvb-t

DVB-T in Österreich

0
In Österreich startete die Einführung von DVB-T 2006, im Laufe des kommenden Jahres wird sie mit einem nationalen Multiplex abgeschlossen sein. Seit Mitte November 2010 werden die Programme von 280 Standorten ausgestrahlt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alps präsentiert neuen analogen TV-Tuner

1
Alps Electric Europe hat am Dienstag eine neue TV-Tuner-Serie für digitales terrestrisches und analoges Fernsehen in Europa, Nordamerika und China vorgestellt. Der Tuner verarbeitet neben dem terrestrischen digitalen Signal, das analoge Kabelsignal.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ferguson: Receiver mit Twin-Tuner kommen in diesem Jahr

5
Zwei Vertreter des polnischen Receiver-Herstellers Ferguson sind extra für den Frühjahrsempfang des Auerbach Verlages nach Leipzig gereist. Sales Manager Karol Zakrzewksi machte im Interview eine Kampfansage.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Störungen beim DVB-T-Empfang im Rhein-Main-Gebiet

0
Der Hessische Rundfunk hat vor Störungen beim Empfang des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T-Empfang in der Rhein-Main-Region am Freitag gewarnt. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten.
Streaming Bild: © Creativa Images - Fotolia.com

Anga Cable: IPTV bei Visiosat im Vordergrund

0
Die diesjährige Anga-Cable-Messe steht beim französischen Unternehmen Visiosat ganz im Zeichen von professionellen Verbreitungslösungen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer DVB-T2-Standard ab 2012 in Österreich

6
Bereits im Sommer 2011 will die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) den neuen DVB-T2-Standard für digitales Antennenfernsehen in Österreich mit der Ausschreibung von zwei Multiplexen vorbereiten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Update] RBB-Sender wieder auf angestammten Frequenzen

0
Nach dem Feuer am Calauer Sendemast sind voraussichtlich von Donnerstagabend an die RBB-Wellen wieder auf ihren angestammten Frequenzen zu empfangen: Fritz auf 103,2 MHz, Kulturradio auf 104,4 MHz und Inforadio mit dem sorbischen Fenster auf 93,4 MHz.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Sendemastbrand: Erste Ersatzfrequenzen für RBB-Sender

0
Nach dem Feuer am Calauer Sendemast am Dienstag sind für einige TV- und Radiosender in Südbrandenburg Ersatzfrequenzen geschaffen worden. Der Mast selbst wird auf unbestimmte Zeit außer Betrieb sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Stick von Avermedia macht Fernsehbilder dreidimensional

1
Der PC-Zubehörspezialist Avermedia hat am Mittwoch seinen bislang kleinsten digitalen TV-Stick für Computer und Laptops vorgestellt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht zudem die Echtzeit-Wandlung regulärer TV-Ausstrahlungen in 3D.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Südbrandenburg weiterhin ohne DVB-T – UKW-Notbetrieb

5
Nach dem Feuer am Calauer Sendemast am Dienstag ist der TV- und Radioempfang in Südbrandenburg weiterhin eingeschränkt. Inzwischen läuft auch ein Ermittlungsverfahren, um dem Verdacht auf Brandstiftung nachzugehen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests