Start Schlagworte Esa

Schlagwort: esa

Bild: © jim - Fotolia.com

Warten auf den Absturz von GOCE

0
Nachdem der Satellit GOCE seit Montag keinen Treibstoff mehr hat, erklärte die ESA dessen Mission als endgültig beendet. In etwa zwei Wochen wird der Satellit in mehere kiloschwere Teile zerbrechen - und einige davon werden auf die Erde treffen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES und ESA entwickeln neue Satellitenplattform

1
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA arbeiten künftig an einem gemeinsamen Projekt. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll eine neue Satellitenplattform mit vollelektrischem Antrieb entwickelt werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Standortausbau: ESA macht sich fit für neue Missionen

0
Die Europäische Weltraumagentur ESA hat in den kommenden Jahren noch einiges vor, darunter eine neue Mars-Mission und den Start von mehreren neuen Satelliten. Um diesen Plan zu stemmen, baut die ESA nun ihr Kontrollzentrum in Darmstadt aus.
Bild: © jim - Fotolia.com

Europäische Raumfahrt: Ariane 6 nimmt Form an

1
Mit der Ariane 6 will die europäische Raumfahrt in Zukunft Fracht ins All Transportieren. Die Pläne für die neue Rakete werden immer konkreter.
Bild: © jim - Fotolia.com

ESA: Mars könnte wichtige Hinweise auf Zukunft der Erde geben

1
Wie sieht die Zukunft unseres Planeten aus? Der Mars könnte bei der Beantwortung dieser Frage eine wichtigere Rolle spielen, als gedacht. Denn Forscher glauben, dass die Geschichte des Roten Planeten wichtige Hinweise für die Zukunft der Erde geben kann.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES und ESA entwickeln künftig gemeinsam Satelliten

0
Der Satellitenbetreiber SES und die Europäische Weltraumorganisation ESA werden künftig im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekt zusammen an der Entwicklung neuer Satelliten arbeiten. Ziel des "Electra"-Programms ist die Herstellung kleiner bis mittelgroßer Satelliten mit vollelektrischem Antrieb in Europa.
Bild: © jim - Fotolia.com

ESA-Experte: „Baumgartner-Sprung war interessantes Experiment“

0
Felix Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre hat Millonen Menschen beeindruckt. Im Interview erklärt ESA-Missionsanalyst Markus Landgraf was die Weltraumforschung aus dem Rekordversuch mitnehmen kann.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach Curiosity-Erfolg: ESA plant eigene Marsmission

53
Nicht nur die Amerikaner wollen auf den Mars, sondern auch die Europäer. Daher war die erfolgreiche Landung des Marsrovers Curiosity auch für die Mitarbeiter der ESA ein großer Erfolg, denn der Rover, der nun nach Wasser und Leben auf dem roten Planet sucht, liefert den europäischen Wissenschaftlern wichtige Erkenntnisse für ihre eigenen Marsmissionen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Satelliten: Multifunktionstalente des digitalen Zeitalters

0
Nicht für den modernen Fernsehempfang sind Satelliten unabdingabar, auch Wetterberichte, Navigationsdienste und Geographie wären ohne die fliegenden Multitalente nicht halb so gut. Selbst im Kampf gegen Piraterie auf den Weltmeeren sollen jetzt Satelliten zum Einsatz kommen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Neue Satelliten für schnellere Datenübertragung zur Erde

0
Das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Astrium und SES ASTRA planen ein neues Satellitensystem zur Erbeobachtung. Mit Hilfe des Datenrelais-System EDRS der Europäischen Weltraumorganisation ESA sollen Umweltdaten oder Bilder bei Naturkatastrophen schneller und effektiver zur Erde gesendet werden.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests