Schlagwort: Film
99-Sekunden-Kurzfilme in 99 Stunden gedreht: Sieger gekürt
9999 Euro nimmt Anna Ewelina aus München als diesjährige Gewinnerin des 99-Fire-Films-Awards mit nach Hause. Mit ihrem Kurzfilm "Würde", entworfen und produziert in nur 99 Stunden, überzeugte sie die starbesetzte Jury und schlug über 1500 andere Wettbewerbsbeiträge aus dem Feld.
Remake: ProSieben verlegt „Robin Hood“ ins Bankenmilieu
Ken Duken übernimmt die titelgebende Rolle des "Robin Hood". In einem Deutschland der nahen Zukunft ist dieser nicht mehr im Wald unterwegs, sondern stellt als Polizist in der Stadt Finanzbetrüger öffentlich an den Pranger. Am Donnerstag begannen die Dreharbeiten.
Filmstudio Babelsberg: Die Traumfabrik gleich um die Ecke
"Der Vorleser", "Operation Walküre" oder "Der Ghostwriter" - Filme, die nicht etwa im großen Hollywood gedreht worden sind, sondern mitten in Deutschland, in Babelsberg entstanden. In diesem Jahr wird das Filmstudio 100 Jahre alt und gilt damit als das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt. Zeit, einmal hinter die Kulissen zu blicken.
Bernd Neumann fordert mehr deutsche Filme auf ARD und ZDF
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat mehr Platz für den deutschen Film im Programm von ARD und ZDF gefordert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk könne seine Gebühren nur dadurch rechtfertigen, dass er auch hochwertige Programme und Stoffe zeige.
ProSieben zeigt Alien-Hit „District 9“ erstmals im Free-TV
Der Publikumshit "District 9" ist am heutigen Sonntag (5. Februar) erstmals im deutschen Free-TV zu sehen. ProSieben hat sich die Rechte für den Oscar-nominierten Science-Fiction-Thriller gesichert und zeigt die Produktion von Peter Jackson ab 22.35 Uhr.
Britische Fernsehsender sollen mehr nationale Filme zeigen
Ein unabhängige Studie des britischen Kultusministeriums zur Zukunft des britischen Films fordert den britischen öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk zur stärkeren Unterstützung von nationalen Filmproduktionen auf. Besonders Pay-TV-Anbieter BSkyB steht im Fokus.
Produzenten: Wulff-Affäre für Filmstoff geeignet
Regisseur Dieter Wedel (69) und Produzent Nico Hofmann (52) sehen in den aktuellen Ereignissen rund um Bundespräsident Christian Wulff (52) geeignetes Material für einen Film.
Von James Bond bis Gerhard Richter – das Kulturjahr 2012
Kinofans warten auf den neuen James Bond , Kunstliebhaber pilgern zur 13. documenta nach Kassel - das Kulturjahr 2012 hält viele Höhepunkte bereit.
Thatcher-Mania in London: Streep-Film scheidet die Geister
Selten hat ein Film in Großbritannien schon lange vor seinem Erscheinen solche Diskussionen ausgelöst: "Die Eiserne Lady" spaltet die Gemüter - so wie auch Margaret Thatcher das weiterhin tut. Jetzt kommt der Film auf der Insel endlich ins Kino.
German-Films-Chef: Deutscher Film international interessanter
Der deutschsprachige Film hat nach Ansicht des Vorsitzende der Auslandsvertretung der deutschen Filmbranche, Martin Moszkowicz, auf dem internationalen Markt wachsende bessere Chancen.