Schlagwort: Film
[Update] „Smart Wars“: Europa-Vertriebsstopp für Samsung Galaxy
Apple hat Samsung im weltweiten Streit um Design-Anleihen bei iPhone und iPad einen weiteren schmerzhaften Schlag in Europa zugefügt: Ein niederländischer Richter stoppte die Einfuhr und den Vertrieb des Flaggschiff-Smartphones Galaxy SII per Einstweiliger Verfügung.
Samsung: Tablet-Computer gab es schon in „Odyssee im Weltraum“
Im Ideenklau-Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern sucht Samsung jetzt Hilfe beim Filmklassiker "2001: Odyssee im Weltraum". Ein Computer aus dem Film soll als Beweisstück dienen.
Meilensteine der Filmgeschichte in neuem Archiv in Halle
"Sissi", "Die Blechtrommel" und "Der Herr der Ringe" lagern künftig sicher in früheren Bundesbank-Tresoren in Halle. Ein neues Film-Archiv verwahrt Blockbuster und seltene Schätze aus mehreren Jahrzehnten.
Von Laterna Magica bis Greenscreen: Filmmuseum umgebaut
Am Freitag wird das neugestaltete Deutsche Filmmuseum in Frankfurt wiedereröffnet. In der Dauerausstellung gibt es einen Alien, die Blechtrommel, einen Oscar und natürlich eine Menge Filme. Vieles darf man selbst ausprobieren.
Vom Storyboard zum Film: Berliner Museum zeigt Hintergründe
Wie entstehen aus Storyboards Spielfilme? Diese Frage beantwortet das Berliner Museum für Film und Fernsehen in der weltweit ersten umfassenden Schau über Storyboards. Zu sehen gibt es unter anderem Vorlagen für "Die Vögel" oder "Apocalypse Now".
Schauspielernder Sohn von Anthony Quinn verstorben – „Platoon“
Der amerikanische Schauspieler Francesco Quinn ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Der Sohn des 2001 gestorbenen Filmstars Anthony Quinn ("Alexis Sorbas") starb bereits am Freitag im kalifornischen Malibu.
Film- und TV-Produzenten: Mehr Aufträge, aber nicht mehr Geld
Die deutschen Film- und Fernsehproduzenten schätzen ihre wirtschaftliche Situation trotz der besseren Auftragslage insgesamt nicht besser ein als vor zwei Jahren.
ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 – auch 3Sat und Kika
Das ZDF wird unmittelbar nach Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen auf Astra 19,2 Grad Ost ab dem 1. Mai 2012 seine komplette digitale Senderfamilie in hochauflösenden Varianten verbreiten.
ZDF wird „Gefühlsecht“ – Filme junger deutscher Regisseure
Sommer im TV: Das ist die Zeit für Wiederholungen und seichte Shows. Aber auch für kleine Experimente und Besonderes. So präsentiert das ZDF in seiner Reihe "Gefühlsecht" sechs Werke junger Regisseure, die aus dem Rahmen fallen.
Neue Filmmusik für unveröffentlichte Hitchcock-Klassiker
Im Rahmen der Olympischen Spiele, die im kommenden Jahr in London stattfinden, wird das britische Filminstitut (BFI) den Besuchern unbekannte Stummfilme des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock zeigen. Diese sollen jeweils eine neue Filmmusik erhalten.